Verbrauch lt. Bc 9,9l/100km...

  • @haunter1982 Ich glaube da habe ICH etwas falsch verstanden bei Deiner vorherigen Antwort und möchte mich dafür bei Dir entschuldigen. Näheres hierzu schreibe ich Dir heute Abend.

  • @haunter1982 Hatte gedacht Du meinst es sarkastisch so von wegen "immer drauf aufs Gas und dann wundern warum er so viel verbraucht", wie gesagt, war mein Fehler. Deshalb meinte ich wenn ich wirklich so fahren würde von wegen immer drauf aufs Gas, dann würde ich mich nicht wundern und hätte das Thema hier nicht eröffnet. Hoffe Du bist nicht sauer auf mich. :saint:


    @Gerd28 Es ist ja nicht nur der Bordcomputer, habe es schon manuell berechnet und wenn sich spritmonitor.de nicht verrechnet dann stimmen alle Werte überein - 0,2l hin oder her wären nicht das Problem.


    Mittlerweile haben sich mein rechter Fuß und die Automatik angenähert, könnte mir vorstellen dass die beiden doch noch gute Freunde werden. So langsam aber sicher habe ich es raus bzw. schaltet die Automatik schon eher nach meinen Wünschen. Dann macht das Automatik fahren auch so langsam aber sicher Spaß. ;):thumbup:


    Nur der Verbrauch spielt nach wie vor den "Miesepeter", seit der Autobahnfahrt ging es zwar etwas runter - logischerweise - aber nun steigt es wieder langsam aber sicher. Das werde ich dem Verkäufer auch nochmals mitteilen und wenn es hart auf hart kommt muss ich mir eine Werkstatt eventuell Toyota suchen die mir zumindest die technischen Dinge mal überprüft und berichtigt. Aber zuerst möchte ich warten ob mir der Verkäufer nicht doch noch entgegenkommt. In den sauren Apfel muss ich beißen.


    Warte ja auch noch auf eine Reaktion seitens Kundenservice der Toyota Zentrale in Köln.

  • Warum läßt du dir nicht die Service von deiner eigenen Werkstatt zeigen? Wenn du denen schon nicht mehr vertraust obwohl du doch noch sachmangelhaftung hast bringen brauchste da ja gar nicht mehr hinfahren. Immer den dienstweg einhalten, wenn du deinen vk nicht nach sowas fragst sondern gleich mit großen Geschützen losballerst finde ich auch nicht korrekt. Wenn er dann nicht aus dem arsch kommt Kannste ja weitergehen. Aber erstmal ne Chance geben

  • @haunter1982 Vielen Dank.


    @karsten1077 Bei meiner Werkstatt hatte ich ja schon nachgefragt bzgl. des Service bzw. wurde mir bei der Anholung gesagt dass sie keine weiteren Serice-Leistungen gefunden haben zu dem Fahrzeug - wahrscheinlich hat der Vorbesitzer die Service nicht bei Toyota machen lassen. Meine Werkstatt hat mir ein Ersatz-Service-Scheckheft ausgestellt. Wahrscheinlich finden die dann in Köln auch nicht mehr. Außerdem habe ich in meinem Anschreiben nicht die Werkstatt mitgeteilt. Sondern nur den Sachverhalt dass mir mitgeteilt wird der Verbrauch sei absolut normal. Wenn ich gleich "losballern" würde, würde ich die 2 Wochen nicht abwarten. Ich bin da sowieso zurückhaltend was Namen betrifft, habe nur hier im Forum das Autohaus genannt. Ist halt heutzutage so, die die versuchen Probleme in Ruhe zu lösen bzw. nicht so auskennen gerne etwas hingehalten und "veräppelt" werden. Ich gehöre leider zu der Sorte die vielleicht zu lange wartet und zuviele Chancen gibt. Bin mal gespannt was am 07.08.2015 rauskommt, auf jeden Fall stehe ich da nicht ganz so "nackt" da.
    Zusammenfassend: Natürlich gebe ich dem Autohaus noch eine Chance, sonst würde ich doch nicht bis zum 07.08.2015 warten und beobachten. Danach werde ich je nach Ergebnis weitergehen.

  • Hat jemand Erfahrungen wie hoch die Kosten für folgende Arbeiten sind:


    Softwareupdate falls nötig
    KAT ausbrennen
    VGR Ventil prüfen/reinigen
    5tes Einspritzventil prüfen und notfalls reinigen


    Vielleicht muss/kann ich mich da ja beteiligen.

  • Warum sollst du dich beteiligen müssen? Es ist etwas falsch an deinem Wagen und du hast noch Gewährleistung also muss das behoben werden!


    AGR Ventil prüfen würde ich schon mal jetzt am Wochenende selber machen. geprüft hast du das innerhalb 20-30min selbst.

  • Wenn er aber von der Sachmangelhaftung Gebrauch machen will, dann sollte er die AGR-Prüfung nur dann selbst vornehmen, wenn er weiß, was er da tut und es keine Spuren dieser (Sicht-)Prüfung erkennbar bleiben. Sonst kann man die Haftbarmachung des Verkäufers gleich abschminken.


    Gruß, Kris

    Corolla Verso (R1) 2.2 D-CAT Executive | aktuell ~200.000km | EZ 03/2007 | 130kW

  • Weil? An einem gebrauchten Auto noch nie geschraubt wurde? Noch muss der Händler nachweisen das beim Kauf alles ok War. Was sollen die Feststellen? Das schon jemand mal das AGR abgeschraubt hat?


    Naja wie dem auch sei. Ich würde da nicht warten können :)

  • Ich zwar auch nicht, aber ich kenne des TE's Fertigkeiten und Fähigkeiten nicht und bevor durch das Nachsehen u.U. noch mehr kaputt geht, dann hat er ja den Salat. Wo wohnst Du rgiebler? Vielleicht ist einer von uns in Deiner Nähe?


    Gruß, Kris

    Corolla Verso (R1) 2.2 D-CAT Executive | aktuell ~200.000km | EZ 03/2007 | 130kW

  • Ich wohne in der Nähe von Schwäbisch Hall.
    Bin leider was die Auto schrauberei betrifft eine absolute Null, wobei es mich interessieren würde.


    Übrigens, heute morgen hat mein Verso immer mal endlich weiße Rauchzeichen von sich gegeben. Gottseidank.


    Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk

  • Ich gebe ja zu, mir fällt es nicht wirklich leicht zu warten aber möchte mich NOCH auf nichts einlassen was ich später bereue.
    Was soll ich machen - kenne mich halt nicht so gut aus - wenn der Verkäufer darauf beharrt dass der Verbrauch normal ist. Wäre mir auch lieber er würde das nicht so einfach abtun von wegen "der Verbrauch ist ganz normal".


    Habe heute übrigens Nachricht von Toyota Deutschland erhalten, die brauchen die Fahrzeug ID. (hab eich mir fast gedacht) und den Namen des Händlers. Werde erstmal die ID. senden, vielleiht verstehen die es dass ich nicht gleich einen Ärger heraufbeschwören möchte. Liegt mir definitiv fern - drum hatte ich den Händler ja auch nicht genannt.

  • Gieb gleich den Händler an.sonst zieht es sich noch länger.


    Gesendet von meinem LG-P760 mit Tapatalk

  • Je nach dem was nächste Woche Freitag raus kommt werde ich das tun. Vor allen Dingen möchte ich dem Händler noch die Möglichkeit geben etwas zu tun. Zumindest werde ich es ihm mitteilen daß ich mal bei Toyota Deutschland nachgefragt habe.
    Wenn sich nichts tut und mir weiterhin mitgeteilt wird der Verbrauch ist normal dann werde ich mich definitiv wehren. Bei einem Auto im Wert von ca. 16.000 lasse ich das nicht ewig stehen. Jetzt habe ich es schon 2mal mindestens dort im Autohaus gemeldet, am nächsten Freitag ist Deadline.
    Entweder er erklärt sich dazu bereit die genannten Punkte ZUMINDEST mal zu überprüfen oder er zwingt mich dazu vielleicht doch mal mit dem Anwalt zu reden welche Möglichkeiten ich habe oder die Toyota Zentrale schaltet sich vielleicht ein.


    To be continued ...

  • Servus,


    bin mal auf die Antwort aus Köln gespannt.

  • Zitat rgiebler: "Da möchte ich nicht wissen was er bei "sportlicher" Fahrweise braucht - 12l-13l?"


    Ich war auch schon über eine Tankfüllung lang äußerst flott auf der freien Autobahn unterwegs. Durch kleine Teile Baustelle, die es immer wieder gibt, oder Vmax Beschränkungen , Landstraße etc, sank der Durchschnitt immer unter 10l. Mehr hab ich noch nicht mit Gewalt über längere Strecke geschafft. Außer Stadtverkehr 2km hin und zurück...

    1.) Verso AR2 1,6D (darf sich manchmal austoben und Wowa ziehen)
    2.) BMW 125i Cabrio (spaßiger Zweitwagen)
    3.) Zero FXS Elektromotorrad

  • Auf der Autobahn mit über 160km/h ist mir wohl bekannt dass da der Sprit reinläuft, war bei meinem MB auch so. Aber ich denke bei der Fahrweise bis zum Ortschild auf dem Gas dann runterbremsen und nach dem Ortschild wieder fast Vollgas würde mich der momentane Verbrauch meines Verso auch nicht gerade wundern. Aber so fahre ich nun mal nicht. Ich denke auch wie schon einige Kollegen hier im Forum geschrieben haben dass ein technisches Problem vorliegt.


    Geht im Moment eigentlich mehr darum ob mein "Freundlicher" vielleicht mal so freundlich wäre danach zu schauen. Ich fasse da am Besten nichts an, mache wahrscheinlich mehr kaputt wie gut. Kann zwar mit Schraubenzieher und -schlüssel umgehen und denke auch bestimmte Dinge könnte ich selbst machen, habe aber niemanden der mir das mal zeigt und auch mitteilt auf was man achten muss - da können eventuell auch kleine Missachtungen großen Schaden anrichten denke ich.

  • Ist das eine Automatik mit Wandler oder ein CVT ?

    Verso 2016 1.8 6 Gang Schaltgetriebe Panoramadach Navi. Grau Metallic.

  • In dem Falle würde mich interessieren, ob die Wandlerbücke korrekt schliesst, ausserdem
    würde i c h mal versuchen im Bereich des besten Drehmoments zu fahren da ich schon erlebt habe,
    dass zu verhaltenes Fahren bei Diesel / Automatik den Verbrauch in die Höhe treibt.

    Verso 2016 1.8 6 Gang Schaltgetriebe Panoramadach Navi. Grau Metallic.

  • Was mich angeht bin ich, wie man es im IT-Bereich sagen würde, ein Benutzer. Welche Automatikversion verbaut ist kann ich leider nicht sagen, müsste ich erstmal suchen ob ich hierzu was finde.


    Kann ich, als reiner Benutzer, das ohne zu schrauben herausfinden ob die Wandlerbrücke korrekt schließt?


    Was die Fahrweise im besten Drehmoment betrifft (müsste zwischen 2.000 und 3.000 liegen nach meinem Wissensstand) werde ich das mal probieren, vielleicht sinkt der Verbrauch ja wirklich? Lt. Bordcomputer bin ich schon wieder bei einem Verbrauch von 9l angekommen und da ist der Verbrauch von 7l meiner Autobahnfahrt nach Frankfurt und zurück auch noch drin.


    Morgen ist deadline, da werde ich den Verbrauch dem Händler mitteilen - wie mit ihm vereinbart. Werde ihm aber auch gleich die Probleme die ihr mir hier freundlicherweise mitgeteilt habt zur Sprache bringen. Wenn sich nichts tut oder ich wieder abgespeisst werde mit "das ist normal" werde ich die von der Toyota-Zentrale angeforderten Daten per eMail senden. Vor allen Dingen ist der Verbrauch die eine Seite, die andere ist, wenn wirklich ein defekt vorliegt könnte es ja sein dass mich das dann in ein paar Monaten trifft wenn die Sachmangelhaftung nicht mehr gültig ist.


    Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem laufenden und möchte mich nochmals für die Tipps bedanken.

  • Ob die Wandlerbrücke schließt kannst du eigentlich nur testen wenn du so stark Gas gibst das er gerade nicht hochschaltet, geht hier erst die drehzahl hoch und dann folgt die Beschleunigung ist die Wandler-Überbrückung nicht geschlossen. Geht mit der Drehzahl auch sofort die Geschwindigkeit hoch (er zieht sofort an) ist die Überbrückung aktiv.


    Stell es dir wie ein schleifen der Kupplung vor. Wenn die Überbrückung nicht aktiv ist geht "viel Kraft" im Paddeln des Wandlers im Öl unter. sprich das Getriebeöl wird warm anstatt das sich die Energie in Beschleunigung umsetzt... = mehr Verbrauch und weniger Leistung am Rad.


    Vielleicht mal zur Information hier lesen wenn du Zeit hast.
    http://www.kfz-tech.de/Drehmomentwandler.htm
    https://de.wikipedia.org/wiki/…ntwandler_(hydrodynamisch)
    https://de.wikipedia.org/wiki/…atisierte_Bet.C3.A4tigung (Punkt Wandlerautomatik)

  • Danke für die gute Erläuterung - die Links muss ich mir mal zu gemüte führen wenn ich etwas mehr Zeit habe. Habe immer wieder das Gefühl wie wenn die "Kupplung schleift". Da sprichst Du was an was ich fast schon als "normal" angesehen habe. Ich muss das mal genauer beobachten, aber ich habe immer wieder den Eindruck ich trete aufs Gaspedal aber es kommt nicht wirklich viel Leistung, mekre es besonders bei der Fahrt bergauf, da habe ich fast das Gefühl ich muss den "Kick-Down" aktivieren damit ich überhaupt auf etwas Geschwindigkeit komme. Bin heute Abend nochmals unterwegs, da werde ich das mal testen. Mein MB hatte zwar ein Schaltgetriebe aber da hatte ich ehender das Gefühl dass er die PS bzw. das Drehmoment auch auf die Strasse bringt. Auch wenn ich manuell schalte habe ich immer wieder das GEfühl es gibt auf einmal einen Ruck beim Beschleunigen - denke aber nicht dass es der Turbo ist - kommt auch bei höheren Drehzahlen vor.


    Morgen muss ich mein Autohaus ja über den Spritverbrauch informieren der auch meiner Meinung nach viel zu hoch ist für meine Fahrweise.


    Ist es für Euch alle OK wenn ich die Informationen die Ihr mir hier im Forum gegeben habt mit aufführe? Nicht Wort für Wort aber was da defekt bzw. nicht in Ordnung ist? Oder sollte ich das ehender lassen?


    Folgende Dinge werde ich aufführen:
    - Softwareupdate
    - das mit der Wandlerbrücke
    - 5te Einspritzdüse, ob die vielleicht nicht ganz dicht macht und Kraftstoff eintröpfelt
    - AGR-Ventil, mein Händler sagt zwar eine Verstopfung kommt bei meinem nicht mehr vor, aber wer weiß
    - Katalysator eventuell verstopft, bisher hatte ich nur 2-3 mal kurz weiße Rauchwolken


    Hoffe ich habe nichts vergessen... :)