Verbrauch lt. Bc 9,9l/100km...

  • Wie viel km hat das Auto auf der Uhr? (Tachostand) oder hab ich das übersehen?
    Wenn der Verso immer einen Service bei Toyota bekam, dann muss eine "Fahrzeug Historie" existieren.
    Abgesehen davon, gehört das Serviceheft immer mit zum Verkauf / Fahrzeug.
    Wenn dein Verkäufer nichts zu verbergen hat, so möge er dir das vorbenannte ausdrucken.


    Der KM-Stand lag beim Kauf bei 50.690km. Der erste Eintrag im Serviceheft ist bei ca. 17.000km dann fehlen 4 Einträge und der nächste ist dann zum Stand als ich den Verso abgeholt habe. Mir wurde auch mündlich versichert dass am Tachostand nichts gedreht wurde. Muss es wohl glauben. Ein Serviceheft hat mir die jetzige Toyota-Vertragswerkstatt ausgestellt und eine Garantieerweiterung.


    Ich weiß es war dumm von mir den Verso überhaupt mit zu nehmen. Morgen muss ich ja nochmal hin damit die Innenraumbeleuchtung beim öffnen der Türen auch angeht - das funktionierte nicht bei der Auslieferung. Wird aber noch kostenlos gerichtet.


    Wie es weitergeht werde ich morgen wissen oder je nach Reaktion des Händlers überlegen wie und ob ich dagegen vorgehe.
    Wenn sich am Verbrauch nichts ändert muss ich wohl zum Anwalt - Schade eigentlich.

  • Wie das bei erhöhtem Verbrauch ist weiß ich auch nicht, allerdings würde ich mich mit der Aussage das ist normal nicht begnügen. Da sollte erstmal korrekt nachgeschaut werden, Software auf aktuellen Stand bringen, agr kontrollieren, dpf, Differenzdruckrohrchen usw. Getriebe öl...
    Wenn all das zu keiner zufrieden stellenden Lösung führt vielleicht mal mit Anwalt den Vertrag wandeln, oder versuchen etwas auszuhandeln.


    Genau das will ich morgen sehen ob ich weiterhin mit "das ist normal" abgespeisst werde, wenn die Werkstatt wirklich nichts tun möchte werde ich mir weitere Schritte überlegen z.B. Anwalt. Auf jeden Fall werde ich diesen Verbrauch NICHT akzeptieren. Bin mal gespannt auf morgen.


    Allgemein:
    Habe mal von extrem vorsichtiger Fahrweise - also fast immer ECO - 9,8l/100km auf normaler Fahrweise umgestellt, den Zähler zuvor zurückgestellt, im Moment zeigt er mir einen Durchschnittsverbrauch von 11,8l bei durchschnittlicher Geschwindigkeit von 47km/h an.
    Also, wenn ich da "sportlich" fahre, dann komme ich wohl auf knappe 14l vermutlich. ;(
    Der Verso ist so ein schönes Fahrzeug - gefällt mir absolut, ist total mein Fall - aber nicht bei diesem Verbrauch. Wäre Schade drum. :(

  • @ rgiebler,
    du hast oben TOYOTA Händler erwähnt.
    Manche TOYOTA Händler gewähren u.a. ein 30 Tage Rückgaberecht.
    Vielleicht eine Möglichkeit.
    Nach meiner Meinung und im Vergleich zu meinem Bj. und typgleichen Verso, ist der Verbrauch bei deinem Toyota, erheblich zu hoch!
    Habe bisher oft Erfolg mit möglichen Imageschaden, bzw. den Vorgang an die Öffentlichkeit z.Bsp. Netz, bringen.
    Nach dem Motto: "Ist der Ruf einmal ruiniert...."
    Denk bitte daran, DU bist Kunde und der/die Händler sind auf DICH/uns angewiesen!
    Der Wolfgang aus Lörrach

  • Naja hör dir an was morgen gesagt und dann plane deine weiteren Schritte. Vielleicht ist es nur ne Kleinigkeit und bei dummem gequatschte 2. Meinung usw. Vielleicht ist das Werkstatt Team ja auch auf zack und alles wird gut

  • Wäre mir auch am liebsten wenn es nur ne Kleinigkeit wäre, bin absolut nicht der tYp von wegen Krawall. Lasse mich halt nicht gerne veräppeln und bei einem Fahrzeug von an die 16.000 Euronen schon gleich 2mal nicht. Wenn es ein kleiner freier Autoverkäufer wäre stellt man sich ja fast schon darauf ein, hätte aber von einer Toyota-Vertragswerkstatt nicht gedacht dass dort auch das Motto vorherrscht "verkauft ist verkauft, Probleme interessieren nicht mehr".


    Defekte Innenraumbeleuchtung war für mich kein Problem, eingerissener Heckwischer trotz angeblichem Service vor der Auslieferung habe ich auch akzeptiert. Fehlendes Scheckheft machte mir jedoch schon ein bisschen Sorgen aber da habe ich vertraut (blöd wie ich war) genauso wie ich den Verso erst bei Auslieferung das erste mal gesehen habe, geschweige den drin gesessen (sozusagen ein "Blind-Date" Autokauf) bin.


    Frage mich die ganze Zeit wie ich das mit dem hohen Verbrauch zuvor ahnen sollte btw. sehen konnte. Als ich das erste Mal reklamierte wurde mir gesagt beim nächsten Besuch in der Werkstatt setzen sie den Verbrauchszähler zurück, das hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits erledigt und gab mir den Eindruck die halten mich für ganz blöd. Vielleicht weil sie gemerkt haben dass ich ihnen vertraue.


    Ich hoffe nach wie vor dass da bald ne ordentliche Lösung rauskommt, weil mir der Verso sehr gut gefällt und ich mich wohl darin fühle und er sich auch sehr gut fährt. Aber den hohen Verbauch werde ich trotz allem nicht akzeptieren.

  • Könntest du bitte mal den Toyota Vertragshändler benennen bei dem du den Verso gekauft hast.
    Danke
    Der Wolfgang aus Lörrach

  • Wieso hast du das Auto vorher nicht gesehen und drin gesessen? Der ist doch gebraucht? Also war er doch vor Ort, oder nicht?

  • Wieso hast du das Auto vorher nicht gesehen und drin gesessen? Der ist doch gebraucht? Also war er doch vor Ort, oder nicht?


    Nein, das Auto war nicht vorrätig, ich habe es erst gesehen und drin gesessen als ich es abgeholt habe. Das Auto wurde mir vom Händler "besorgt" weil er kein Auto auf dem Hof hatte welches ich wollte. Da ich einen Verso mit 150PS und 7 Sitzen wollte - bin immer wieder mit 6 Personen unterwegs. Ich weiß, war dumm von mir aber ich hatte eben Vertrauen bzw. schien mir der Händler sehr vertrauenwürdig und fair.




    Könntest du bitte mal den Toyota Vertragshändler benennen bei dem du den Verso gekauft hast.
    Danke
    Der Wolfgang aus Lörrach


    Es war/ist das Toyota Autohaus Metzger in Widdern, das ist in der Nähe von Möckmühl.




    Bin Euch noch was schuldig was mein Besuch im Autohaus betrifft:
    Die Innenraumleuchte wurde repariert. Danach ist der Verkäufer ein Stückchen gefahren und kam auf einen Durchschnittsverbrauch von ca. 8,2l. Anschliessend sind wir zusammen nochmals gefahren - er ist gefahren - und hat mir erklärt dass ich wohl in unserer hügeligen Gegend wohl nicht unter 9l Durchnittsverbrauch komme. Desweiteren hat er mir erklärt dass ich vielleicht beim bergab fahren noch etwas auf dem Gaspedal stehe und deshalb der Verbrauch erhöht ist. Wir haben nun vereinbart dass ich meine Fahrweise bzw. Fuss auf dem Gaspedal noch 14 Tage beobachte und ihm dann berichte wie sich der Verbrauch darstellt.
    Muss schon sagen, von wegen Automatik "einfach aufs Gas" !!! Das ist ja schon fast eine Wissenschaft für sich, auf das achten und auf das achten und dann noch auf den Verkehr achten. Ich denke mein nächstes Auto wird wieder ein normales Schaltgetriebe haben - die neuen Verso gibt es ja nicht mehr als Automatik. Habe mich heute Abend auf der Heimfahrt fast nicht getraut aufs Gaspedal zu treten. ;) Sieht so aus als wäre der Verso etwas für Mitmenschen die nur sehr langsam fahren (Sorry, ist absolut nicht böse gemeint) oder welche denen es egal ist wenn das Auto 10l-12l verbraucht.


    Desweiteren hat er mir mitgeteilt dass es sich in meinem Verso um eine "intelligente" Automatik handelt die sich nach und nach an den Fahrer anpasst, vielleicht war der Vorbesitzer nicht so auf den Verbrauch bedacht. Kann mir vorstellen, das gibt es wirklich.


    Was ich nur immer wieder schrecklich finde ist die Angabe des Durchschnittsverbrauch und der tatsächliche Verbrauch, z.B. RAV4 4x4 (steht auf dem Hof meines Händlers) wird ein Durchnittsverbrauch von 7l angegeben und im Gespräch wurde mir mitgeteilt das er wohl in unserer Gegend tatsächlich so an die 11l-12l verbraucht. Das sind 4l-5l Unterschied pro 100km - grenzt meiner Meinung nach schon an eine Frechheit. Frage mich warum der Verbraucherschutz da noch nichts gemacht hat !!! Ist ja wichtig bei allem was man kauft noch einen Preis pro kg angeben, der Kaufpreis würde reichen, vielleicht die Inhaltsangabe etwas größer andrucken.


    Für mich heißt es also vorerst wieder abwarten und beobachten.

  • Theoretisch kann man meinen dcat auch mit 6l fahren.Ich brauche 7,5l. Als ich ihn bekommen habe stand da auch 6 irgendwas im Verbrauch. Da bin ichnie wieder hingenommen. Im Winter war ich bei 8,5 jetzt 7,5. Im August fange ich wieder 50km weit von zu Hause an zuarbeiten, mal gucken was dann wirklich mit dem Verbrauch passiert. Dann habe ich 30 von 50 km Autobahn. Laut Verkäufer hatte der Vorbesitzer 200 km Autobahn täglich, mal gucken ich dann hinkomme. Ich würde trotzdem mal beim Vorbesitzer nach forschen. Was der so verbraucht hatte.

  • wenn Deiner im ECO-Modus so spät schaltet und bei anderen früher, müsste das überprüft werden. Das Ventil von dem Du mal was gelesen hast, ist das AGR (Abgasrückführung). Wenn das zu ist, verbrauchst Du auch mehr. Anleitung zum selber reinigen gibt es im Forum. Dann schreibst Du noch, dass Du nur selten Autobahn fährst. Du musst ab und zu mal ne längere Strecke Autobahn fahren, damit der Russpartikelfilter frei gebrant wird. Wenn der zu ist, haste auch einen erhöhten verbrauch. Irgendwann macht der Wagen eine Reinigung und Du denkst der brennt Dir ab, da Du ne weisse Wolke hinter her ziehst.


    Alles Kleinigkeiten, die aber in der Summe zu einem Mehrverbrauch führen können.


    Ich habe zwar den 1.6l Diesel und auch einen Erhöhten Verbrauch bei Spritmonitor, aber das liegt daran, dass ich auch mal ne längere Strecke mit 200 fahre und da braucht er eben ein wenig mehr.

  • @rgiebler,
    nach meiner realistischen Meinung, hat der Händler/Verkäufer dir "bul.shit" erzählt. Alles nur nicht nachvollziehbare Ausreden.
    Noch einmal, fahre zu einer anderen Vertragswerkstatt, lass dir die "Fahrzeughistorie" ausdrucken und den Verso techn. in Ordnung bringen. (z. Bsp. aktuelle Software) Du drehst dich sonst weiterhin im Kreis und verlierst zunehmend den Spaß an dem schönen und wirklich praktischen (autom.) Verso.
    Oder gib den Toyota zurück! -Ist bei soliden TOYOTA Autohäusern möglich.
    Oder melde deine Schwierigkeiten bei TOYOT Deutschland in Köln.
    Wie bereits von mir am Mo. geschrieben und von dir kommentiert, ist bei meinem Autom. der verbrauch vollkommen i.O.
    Wünsche noch ein schönes WE
    Der Wolfgang aus Lörrach

  • Vorallem das späte hochschalten bei deinem macht mich etwas nachdenklich. Bei 3000 erst oder noch später ist nicht normal

  • @Ottili
    War gestern auf der Autobahn hin und zurück ca. 55km und bin dann wo es ging so um die 180 - 190 gefahren um vielleicht ein freibrennen einleiten zu können, konnte leider keine weiß Rauchwolke feststellen. Muss morgen noch nach Frankfurt Flughafen und zurück werde auf der hinfahrt nochmals versuchen ob ich ein freibrennen hinbekomme sofern ich auch frei fahren kann. Auf dem Rückweg werde ich dann so die 130-140 fahren um zu sehen wie sich der Verbrauch gibt. Muss so wie es aussieht zwischendrin sowieso mal tanken. ;) Was das AGR-Ventil betrifft bin ich mir nicht sicher ob ich das kann, bin LEIDER absolut kein Autoschrauber, auf jeden Fall im Motorenbereich habe ich immer Angst was komplett falsch zu machen und mehr Schaden anzurichten.
    Aber das mit der weißen Rauchwolke ist eine gute Vorwarnung, hätte mir bestimmt etwas Sorgen gemacht wenn ich diese sehen würde. Danke. ;)


    @WolfgangK
    Offen gesagt, alles habe ich dem Verkäufer auch nicht abgenommen. Ich habe heute mal wieder auf den Verbrauch gelinst, Ergebnis
    9,3l und das bei ganz vorsichtiger Fahrweise. War schon fast ein Verkehrshindernis.
    Ich habe mir - wie oben bereits erwähnt - morgen eine größere Fahrt vor mir und bin mal auf das Ergebnis gespannt. Mit dem Verkäufer hatte ich ja eine 14 tägige Überwachung vereinbart, das möchte ich ihm noch gewähren. Werde bis Freitag noch im Automatikbetrieb fahren und dann auf Manuellschaltung die 2te Woche. Diese Ergebnisse werde ich dem Verkäufer dann präsentieren und bin mal auf die Reaktion gespannt.
    Wenn ich die Zeit finde werde ich auch ein anderes Toyota-Autohaus konsultieren und mich Informieren - habe etwas bedenken dass die Autohäuser zu sehr untereinander kommunizieren und dass die im 2ten Autohaus mich dann mit den gleichen Ausreden einlullen.
    Eine Rückgabe an den Händler oder ein anderes Toyota - Autohaus habe ich ebenfalls schon in betracht gezogen, je nach Verhalten des Autohauses bei dem ich den Verso gekauft habe. Es geht ja nicht NUR um den hohen Verbrauch sondern meine Sorge wenn ich zu lange mit dem "defekt" herumfahre eventuell auch andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden inkl. Motor und Getriebe.
    Die Idee mit Toyota Deutschland in Verbindung zu setzen ist eine gute Idee - werde ich zu gegebener Zeit auf jeden Fall machen, auf jeden Fall wenn der Verbrauch nicht runtergeht und ich weiterhin "veräppelt" werde nur weil ich mich mit der Autotechnik nicht so auskenne.
    Habe dem Verküfer auch als Beispiel genannt, wenn ich ihm einen Computer verkaufe der alle halbe Stunde automatisch herunterfährt und ich ihm dann erzähle das ist normal, dass er nicht überhitzt. ;)
    Dass das Bauteil der Innenraumbeleuchtung wurde mir auch dick unter die Nase gehalten dass sie um die 400.- Euro kosten würde. Ist das mein Problem?

    @karsten1077
    Manchmal schaltet er bei 2.800 mal bei 3.500, macht mich irgendwo verrückt - sieht so aus als würde der Kick-down nicht bei Vollgas aktiviert, sondern jedesmal wenn ich etwas zu ruckartig Gas gebe. Beispiel: Drehzahl 2.200 ich gebe leicht etwas ruckartig Gas geht die Drehzahl gleich auf knapp unter 3.000 hoch. Frage ich mich warum er nicht in dem Gang bleibt und dann 2.800 bis 3.000 dreht und dann hoch schaltet, das wäre nach meiner Ansicht normal. Wenn ich gaaaaanz vorsichtig Gas gebe macht er das. Oder liege ich da falsch? Vielleicht mache ich ja wirklich was falsch, dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

    Also allgemein werde ich die 2 Wochen nochmals alles genau beobachten, dann die Ergebnisse dem Händler präsentieren und dann den Verkäufer mal auf eine Fahrt einladen bei der ich fahre und ER mir sagt was ich falsch mache. ;)
    Vielleicht fällt mir bis dahin mal eine freie Autowerkstatt ein die sich mit Toyota auskennt und mal danach schauen kann. Eines ist jedoch sicher, in den nächsten Wochen werde ich da eine Entscheidung fällen.


    Noch ne kleine Frage: Werden bei der Durchführung des Services nicht auch die Scheibenwischer erneuert? Lt. Aussage wurde der Service durchgeführt, aber der Heckwischer ist unten ca. 2cm eingerissen. Hierbei geht es nicht um den Wischer selbst sondern ums Prinzip. Da gibt es ja ein schönes Sprichwort: "Kleinvieh macht auch Mist". Wenn ich dann mal die Summe der Kleinigkeiten nehme (Kein korrektes Scheckheft, Service wurde eventuell mangelhaft oder garnicht durchgeführt, habe den Verso erst 3 Wochen nach Kaufvertrag das erste Mal gesehen und bin dringesessen, der hohe Verbrauch usw.) wird doch ein größeres Problem draus.


    Frage mich nur noch wenn es zum worst-case kommt und ich DIESEN Verso zurückgebe, woher bekomme ich schnellstens einen neuen Verso, weil ich Verso fast liebe. Ich möchte auf jeden Fall einen fahren - aber möglichst nicht mit diesen Problemen. :)


    P.S. Möchte mich zwischendurch mal bei ALLEN für Eure Unterstützung danken. Hilft doch enorm.

  • Grüße!Ein kleines Beitrag von mir,habe bis jetzt 121 000 km auf dem Tacho,am Anfang (gekauft mit 95000km)hätte ich 9,5 lgebraucht,jetzt (nach dem Software Update)durchschnittlich 7,5-7,6 ,70 % Autobahn,120-130 km durchschnittlich,ab und zu 150-160,aber Sehr selten.


    Etwas Geschichte,-
    BlueVerso schrieb:Ich bin am verzweifeln, Angeblich ist laut dem Freundlichen die aktuellste Version drauf aber unserer qualmt weiterhin wie bekloppt. Heute hat mein Hintermann sogar einen Bogen um die Rauchwolke gemacht. So langsam schäme ich mich für die Rauchentwicklung.


    Was kann ich sonst noch machen?
    Gruß,das ist doch die aktuellste Versionsnummer-30F13600 !,im Autohaus oder wie Ihr das nennt Freundlicher,einfach drauf bestehen das die software aktualisiert sein muss mit allem was dazu gehört ,nicht nachlassen,im meinem Fall war mir auch gesagt das ich keine Ahnung habe!!!!Und im Komputer gegen meinem Auto Grünnes Licht leuchtete was so wie heißt alles gut keine updates notwendig!Noch einen mal ,zickig werden bis Mann Ihnen zu hört!

  • Danke für die Antwort.


    Na, was den Verbrauch betrifft passt das ja auf meinen Verso wie die Faust aufs Auge. Da scheint sich mein "Freundlicher" wohl wirklich um das Softwareupdate zu drücken.


    Wie bereits geschrieben werde ich das beim nächsten Besuch oder eventuell auch früher ansprechen und wenn er sich nicht rührt geht spätestens da mal was an die Toyota-Zentrale in Köln.


    Wenn dann ein Verbrauch um die 8l herauskommt bei meiner Fahrweise und es sicher ist dass nichts anderes defekt ist wäre das für mich OK. Vielleicht hat sich bis dahin ja auch die intelligente Automatik meines Verso an meine Fahrweise angepasst. :);););)

  • Hier gibt's nen Thread in dem besonders auf eine Software Version für Stadtverkehr hingewiesen wird. Ich weiß jetzt nicht mehr wo der war, vielleicht weiß ein anderer das noch und kann den verlinken. Da war auch ne fähige Werkstatt erwähnt, die weiß was sie tut

  • Habe gerade im Thread "OBD Software/Fehlercodes auslesen" gelesen dass es Adapter gibt zum Auslesen, vielleicht finde ich ja da was zu meinem Problem?

  • Servus,


    Du musst keine 180 km/h fahren. Die Regeneration startet auch bei 100 km/h. Wichtig ist hier eine längere Strecke.

  • Das ist wirklich ein guter Tipp, Danke. Hast mir gerade Sprit gespart. Hoffe dass ich morgen nicht so viele Staus vor mir habe. :)


    Werde sicher hier berichten. Euer Forum gefällt mir wirklich sehr gut, macht weiter so. Habe mich in noch keinem Forum so lange aufgehalten, nicht mal in IT-Foren die ich beruflich eigentlich hin und wieder benötige.

  • Kein Problem. Normaler Weise müsstest Du bei 100 km/h im letzten Gang fahren, auch beim Automatik. Mein 1.6l Diesel fährt im 6. Gang bei 1700 Umin bei 100km/h und bei 2000 Umin fährt er 120km/h


    Edit: Habe die Daten nach Probefahrt berichtigt.

  • hallo Stefan,
    mein Verso macht bei 120 km/h = 2.000U/min. :)
    Unfall-Rep. vor 1 Woche fertig für >€9'. Ging relativ schnell dank VK und RA.
    Schönen Abend noch.
    Der Wolfgang aus Lörrach