Ich habe diese Woche meinen Verso ausgefahren.Laut Tacho 220 km/h,laut GPS 206 km/h!!!Kann man sich auf das GPS verlassen?Soweit ich weiss,kann man sich darauf verlassen.Das es nicht 100 % ig ist denke ich auch,aber ob nun 206 km/h oder 204,9 ist mir egal,finde den Wert beeindruckend!

Höchstgeschwindigkeit
-
- Facelift
- ST191GTI
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Ja meiner auch laut tomtom 205km/h. Tacho ca. 215 220
-
Ich habe aber nur den kleinen 2,0 Liter Diesel.........
-
Ich auch, Stefan, und schaffe mit viel Anlauf auch diese Geschwindigkeit - 215-220 Tacho, ca. 204 im TomTom
-
Ich bin aber Lars...
-
Sorry für's u
Umtaufen - war mental noch im anderen FredGut, dass Wochenende ist
-
Kein Thema................Viel Anlauf brauchte ich nicht.Verbrauch lag gemessen bei 7,2 Litern,wo es ging,war der Fuss auf 600 km immer ganz unten!
-
Im Vergleich zu Toyota Tachos ist das GPS sehr präzise, gleichwohl muss man auch beim GPS aufpassen, da können schon auch satte Abweichungen zustande kommen. Beispielsweise hat mir das GPS in Grosetto flockig 50-100 m Höhe über NN angezeigt, wobei es eigentlich 5-10 m üNN sein sollten. Ein Schlem, wer böses dabei denkt, dass da ne Air Base ist.
Unabhängig davon solltet ihr immer die jeweilige Strecke in beide Richtungen fahren und dann den Mittelwert bilden. Die äußeren Einflüsse (Wind, Steigung/Gefälle) darf man nicht unterschätzen.
Nächstes Frühjahr kann ich euch dan ja mal die vmax von meiner neuen Kiste geben, mit den V-Reifen, die ich als WR drauf bekommen reichen leider nicht...
-
Mit was ist denn der kleine 2.0 als vmax in den papieren eingetragen?
-
185 km/h
-
Also, wer mal die App Glas of Water im Navi an hatte, der merkt die Tachoabweichung aus ohne GPS. Dort wird die ganz genaue Geschwindigkeit angezeigt und die weicht etwas nach unten vom Tachowert ab. Um so schneller man fährt, umso größer ist die Abweichung. Probiert es mal aus.
-
Und woher hat diese App die Geschwindigkeitsinfo? Dass die tatsächliche Geschwindigkeit nach unten abweicht ist klar, das soll ja so sein, genaus ist klar, dass die Abweichung zum Skalenendwert hin i.d.R. steigt.
-
Ich habe diese Woche meinen Verso ausgefahren.Laut Tacho etwas mehr 220 km/h,laut GPS 204 km/h!!!Kann man sich auf das GPS verlassen?Soweit ich weiss,kann man sich darauf verlassen.Das es nicht 100 % ig ist denke ich auch,aber ob nun 204 km/h oder 202,9 ist mir egal,finde den Wert beeindruckend!
Ich habe mit meinem 2.0 D4D ähnliche Werte "erfahren" und bin ebenfalls beeindruckt
Da tut der "Abstieg" vom D-CAT kaum weh
-
Hi!
Es erstaunt mich, das der 1.6 Diesel nicht ab geregelt ist. Mein 1.8 Benziner ist mit 190 angegeben, und bei Tacho 200 ist tatsächlich Schluss (so als wenn ich das Gaspedal lupfen würde). -
Hi!
Es erstaunt mich, das der 1.6 Diesel nicht ab geregelt ist.@christoph:
wie kommst du da drauf?
Der 1.6l Diesel ist abgeriegelt, dass habe ich heute getestet. Laut Tacho läuft er 195 km/h und dann ist Schluss. Es sind aber im 6. Gang noch über 1000U/min offen bis zum roten Bereich. Laut der App Glas of Water läuft er 185 km/h und das entspricht fast genau der Angabe zur Höchstgeschwindigkeit, die mit 185 km/h angegeben ist.
Es war bei meiner Testfahrt egal, ob die Autobahn eben, bergauf oder bergab ging. Schneller war nicht drin. -
Ich hab da was verwechselt. es ging da ja um den 2 Liter Diesel.
-
Also scheint der 2 Liter-Diesel nicht abgeriegelt zu sein.
Wenn er mit 185 angegeben ist und 204 lt. GPS schafft. -
Ich konnte meinen 1.8er mit CVT in den Herbstferien mal ausfahren. Bei Tacho 205 war schluss, egal ob es bergauf oder bergab ging (also genauso wie bei Christoph).
-
Gerade ein Diesel müsste eigentlich aus Motorgesundheitsgründen abgeregelt sein.
Hi!
Es erstaunt mich, das der 1.6 Diesel nicht ab geregelt ist. Mein 1.8 Benziner ist mit 190 angegeben, und bei Tacho 200 ist tatsächlich Schluss (so als wenn ich das Gaspedal lupfen würde).Gruss, Kris
-
Gerade ein Diesel müsste eigentlich aus Motorgesundheitsgründen abgeregelt sein.
Bei Vmax ist man ja aufgrund der langen Übersetzung im 6. Gang selbst bei 220km/h (laut Tacho) noch lange nicht im roten Drehzahlbereich...
-
Theoretisch würde das Steuergerät, insofern noch intakt, gar nicht zulassen und vorher Sprit drosseln, dass der Zeiger weit und v.a. länger in den roten Bereich hinein gleitet.
Gruss, Kris
-
Ich weiss das es hier nicht hingehört,aber posten möchte ich das von meinem Carina GTI trotzdem...
-
Bergab mit Rückenwind und Windschatten vom Lambo?
-
Siehste ja auf dem Bild, er hat den Tank fast leergefahren bis er endlich so schnell war
-
Das hat mein alter chipgetunter AstraCoupe Turbo auch geschafft da war erst bei 255kmh schluss.