Hallo,
Ich möchte in meinem AR2, 7-sitzer, hinter der 2. Sitzreihe ein Gepäcknetz anbringen, finde aber keine Montage Ösen oder dergleichen. Weiß jemand wie das geht?

Gepäcknetz montieren
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Hi!
Ich habe das original Gitter aus dem Toyota-Zubehör. So wie das eingebaut ist, ist etwas anderes nicht einzubauen. Oder anders ausgedrückt: Die Befestigungspunkte für das Originalgitter passt auch wirklich nur für das Originalgitter.
-
Ich hab mal ein paar Fotos in die Galerie gestellt
-
das originale sieht aus als ob es für die ewigkeit gemacht ist. da zerschellt alles dran was nach vorne will, bei ungestümen bremsmanövern
-
Damit kann man Wackersteine sicher transportieren, vielen Dank!
-
hat jemand solche Bilder für ein Gepäckgitter im R1 und deren Befestigungspunkte?
-
Servus,
es gibt doch die Lösung von einem Gepäkgitter, das man an den Kopfstützen der zweiten Sitzreihe befestigt. Wenn man das nich brauch, kann man das hinter die Rückenlehne runterklappen bzw. ganz super leicht abbauen. Zur Befastigung muss nicht mal die Verkleidung demontiert werden.
Ich finde das nur leider gerade nicht. Es gibt aber einige Beiträge dazu im Forum. Ich meine wir hatten 2012 bzw. Anfang 2013 darüber im Forum geschrieben. Ich weis noch, dass der Freundliche das ordern kann und ich meine es hat um die 130 Euro gekostet (wenn ich mich recht erinnere).
-
Aha! Gib uns doch mal Bescheid, sobald es Dir einfällt, was für ein System das ist.
Gruss, Kris
-
ja, sobald ich es gefunden habe, verlinke ich es hier.
-
@ wolfoestoffel:
Du hast ja den "Vorfacelift",oder?
Dann ist das hier Deine Einbauanleitung von einem Gepäcknetz...
Klick -
@DTI1410:
guck mal unten,Datei "Dogguard",das ist aber kein Halbhohes wie Ottili meint,das kenne ich nur vom RAV.
Sonst guck mal hier
https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-shop/index.php?site=4&categorie=103&object=118
Das ist glaube ich das,was Ottili meint... -
Jo, so in der Art meinte ich das. Wurde auch hier im Forum drüber berichtet
-
Ich habe das Forum duchsucht, doch die Beiträge nicht mehr gefunden.
Dann ein wenig mal Tante Googel befragt und bin bei amazon fündig geworden:Dieses Trenngitte wird an die Kopfstützen montiert, ist super leicht wieder abnehmbar und kann bei nicht Gebrauch einfach nach hinten geklappt werden.
-
Danke für den Link! Sieht gut aus
-
Sieht nicht besonders stabil aus. Es gibt auch keine oberen Befestigungspunkte, wie ich sehe.
Gruss, Kris
-
......und bin bei amazon fündig geworden:
So, ich habe mir mal so eins bestellt. Das ganze kommt aus Italien, direkt vom Hersteller.
Bestellt habe ich am Sonntag und es soll schon versendet worden sein. Mal schauen, wann es ankommt und wie die Qualität/ Handhabung ausfällt. Ich werde Euch berichten. -
Ja. Bitte berichten, ich will so etwas auch umgehend kaufen
-
Hallo Zusammen,
am Sonntag bestellt und heute angekommen.
Verarbeitung ist in meinen Augen sehr gut. Material ist auch ok. Der komplette Rahmen ist aus Metall und da ist das Netz befestigt. Die Anbauanleitung ist vom italienischen ins deutsche übersetzt. Man kann gut verstehen wie man es montieren soll. Einzig wie ich die zusätzliche Sicherung anbringen muss, habe ich noch nicht rausgefunden.
Das ganze kann man ohne große Probleme umklappen, bzw. demontieren.
Sicher ist, leichte Sachen werden sicher zurückgehalten. Schwere Sachen sollten eh an den Rücksitzen auf dem Boden transportiert werden.Befestigt werden die Halterungen an den Stahlrohren der Kopfstützen. Das einzige Manko ist ein Verbindungsteil aus Kunststoff, welches die Gepäcknetzhalterung mit der Halterung an den Kopfstützen verbindet.
Ich persönlich habe mich bewußt für dieses Teil entschieden, da es wirklich einfach anzubringen ist und ich es jeder Zeit ohne Spuren auszubauen ist.
Einbauzeit war bei mir im Dunklen ca. 30 min (inklusive auspacken, Anleitung lesen & Montage).Bilder stell ich morgen ein.
-
Hier die Bilder:
Der Hersteller ist www.ergo-tech.it/de/
Auf Bild vier sieht man rechts eine Rändelschraube. Mit Hilfe dieser (es gibt zwei) kann man das Gitte kippen und wegklappen. Schraubt man diese ab, ist das Gitte in nicht mal 2 Minuten wieder ausgebaut.
Ich bin für die Zwecke wo ich es brauch, zu frieden.
-
Der Regenschirm hinten quer kommt mir bekannt vor
-
Der Regenschirm hinten quer kommt mir bekannt vor
Welcher, der blaue oder der schwarze (von dem sieht man nur die Spitze,
-
Nee ich meine überhaupt wie der da so platziert ist. Hab übrigens auch die gleiche Matte
-
Hallo Stefan,
wollte mir nun den RDA-65 L von ErgoTech auch bestellen. Laut Produktliste (http://www.ergo-tech.it/de/PDF/Prontuario montabilita.pdf) ist diese Version sowohl für den Corolla Verso (R1) als auch für den Verso (AR2) passend. Hast Du noch irgendwelche Erfahrungen mit dem Teil seit Januar 2015 gemacht?
Gruss, Kris
-
Ottili, vielen Dank für die "Fotostory".
Hat mir sehr bei der Auswahl des passenden Gepäcknetzes geholfen.
Ich habe mir ein "RDA65L-met" bestellt und bin gespannt, wie es sich im Alltag handhaben lässt.Gruß,
Karsten -
Habe das Teil gestern auch bestellt.