Ich muss mal generell fragen. Ich bin seit Jahren immer bei der gleichen Versicherung. Heute haben mir meine Arbeitskollegen nen Vogel gezeigt. Die wechseln jährlich und haben mich buchstäblich ausgelacht. Wie macht Ihr das?

-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi Gast,
Hier findest du die aktuellen Produkte für Autoversicherung Verso - was bezahlt Ihr? auf Amazon.de
-
Vergleichen mit dem Anbieter/Makler reden und bei Bedarf wechseln.
Der Wolfgang aus LÖ -
Hallo, ich nehme keinen Makler, sondern suche mir die Versicherung selber aus. Im Internet gibt es doch solche Portale. Damit komme ich gut klar und kann vergleichen. Habe ich einen Anbieter gefunden, der meinen Vorstellungen entspricht, dann kontaktiere ich den gleich online.
-
Meine persönliche Erfahrung/Meinung:
Da ich meine Versicherung immer mindestens mit Teilkasko (bei Neuwagen Vollkasko) abschließe, achte ich nicht nur auf niedrige Beiträge, sondern auch den Service und vor allem die Abwicklung im Schadensfall. Und da fahre ich die letzten 20 Jahre mit der HUK sehr gut. Mittlerweile habe ich alle Versicherungen dort, weil es eben im Leistungsfall nie Gezeter gab, sondern stets kompetente Hilfe und Abwicklung.
-
ich vergleiche auch öfter ( so alle 2 Jahre) und wenns günstiger , wechsle, oder spreche mit meinem Versicherungs Mensch, meistens geht dann auch was .
-
Meine persönliche Erfahrung/Meinung:
Da ich meine Versicherung immer mindestens mit Teilkasko (bei Neuwagen Vollkasko) abschließe, achte ich nicht nur auf niedrige Beiträge, sondern auch den Service und vor allem die Abwicklung im Schadensfall. Und da fahre ich die letzten 20 Jahre mit der HUK sehr gut. Mittlerweile habe ich alle Versicherungen dort, weil es eben im Leistungsfall nie Gezeter gab, sondern stets kompetente Hilfe und Abwicklung.
Dito
-
Ich hatte das auch mal über einen Makler,der hat mich mit seiner Leistung im Laufe der Jahre aber so entäuscht,das ich ihm das Maklermandat entzogen habe und mich nun selber drum gekümmert habe.
Fazit:Ich spare nun 80 € im Vierteljahr bei den selben Leistungen!!!!!!!!!! -
Servus,
warum deine Kollegen dich auslachen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin auch seit 13 Jahren bei der selben Versicherung (bei mir die DEVK). Zum einen weil ich dort einen dicken Rabatt bekomme und zum anderen, da Ansprechpartner vor Ort und der Service im Schadenfall super.
Aber, ich vergleiche auch jedes Jahr die Tarife mit den ganzen Onlinerechnern und muss sagen, es sind nur ganz wenige (meist zwei Versicherungen) die günstiger sind. Dann drucke ich mir das aus und gehe zum Versicherungsvertreter hin und frage, warum die günstiger sind. Der rechnet dann immer und schwups die wups habe ich den selben Betrag oder einen günstigeren. Konkurenz belebt eben das Geschäft. Es ist auch so, dass ich in einem anderen Bundesland/ einem anderen Ort meinen Verso bei einer anderen Versicherung etwas günstiger versichern könnte. aber deshalb ziehe ich nicht um.Es kommt immer drauf an, was möchte ich wie/ mit welchen Leistungen versichert haben und welchen Service möchte ich haben.
-
Hallo Männer,
Ist ne Autohaftpflicht mit negativer Schufa (Score so um die 50%) ein Problem, oder hab ich ne gute Chance?
Dank Euch für Erfahrungen.
-
Sollte eigentlich nicht, keine Zahlung kein versicherungsschutz
-
Also ich habe noch nie beim Abschluß einer Versicherung einen Zettel unterschreiben müssen, dass sich die Versicherung eine Schufa Auskunft holen darf. Also warum solltest du keine Haftpflichtversicherung bekommen?
Und wie Karsten schon schrieb, wenn man die Versicherungsrechnung nicht bezahlt, hat man auch keinen Versicherungsschutz. -
Also ich habe noch nie beim Abschluß einer Versicherung einen Zettel unterschreiben müssen, dass sich die Versicherung eine Schufa Auskunft holen darf. Also warum solltest du keine Haftpflichtversicherung bekommen?
Und wie Karsten schon schrieb, wenn man die Versicherungsrechnung nicht bezahlt, hat man auch keinen Versicherungsschutz.Hey Stefan,
Die VS kann Deine Schufa auch ohne Deine Einwilligung jederzeit abfragen, solange sie die Schufa dafür bezahlt.
Kann mir schon vorstellen, dass einige Versicherungen Leute mit sehr negativer Schufa auch ablehnen. Ist eben eine Kosten-Nutzen Rechnung. Und Pflicht ist die VS ja nur für den Fahrer.
Glaub nicht, dass Dich jede VS nehmen muss ...Aber gut, bin kein Versicherungsagent - zum Glück ! ;)))
-
Ich wollte mal euch Fragen, was ihr überhaupt für Haftpflich mit Teilkaso zahlt?
Unser Verso durch meinen Schwiegervater mit folgenden Angaben versichert (Siehe Anhang).HUK-Coburg
Und dafür zahle ich halbjährlich 294,23 Euro jahrlich dann mal x 2 =588,46 Euro)
Versicherungsumfang :
Kfz Haftpflichversicherung (Classic-Tarif) - 205,08 Euro
Teilkaso mit Selbstbeteiligung 150 Eur - 89,15 Euro
Fahrerschutz - nicht versichert
ohne Rabattschutz mit Schutzbrief 4 Euro
________________
294,23 EuroWar gestern beim LVM, die haben mir Angebot mit 451,- Euro halbjährlich gemacht!
-
ich hab bei der axa, 750€ sf 8, tk 150€ vk 300€, jährliche zahlweise
-
Über einen örtlichen Makler (Robert Zapp GmbH) mit 25% Makler-Rabatt bei der Itzehoher-Vers.
Für die Haftpflicht: € 258,18, Vollkasko:€ 415,42 (SB in VK € 300,00 in TK € 150,00) Summe € 673,60
bei SF 16 - Beitragssatz 37%, mit Komplettdeckung für 2014.
Daten:
Tarifgruppe: Kfz-Haftpflicht RO5 Kasko RO5
Typklasse: Kfz-Haftpflicht 20 Kasko 24
Jährliche Fahrleistung: 6.000 km - da Regio- und Bahncard
Abstellort: Einzelgarage
Hauseigentümer: selbst bewohntes Einfam. Haus
Postleitzahl: 79539 -Lörrach
Nutzung: ausschließlich privat, Fahrer alle > 60 Jahre
Zahlung: jährlich
War für 2015 im Netzt u.a. am Suchen. Bisher nicht Gleichwertiges günstiger gefunden.
Der Wolfgang aus Lörrach -
Bei meinem letzten Wechsel hat sich die Toyota Versicherung sehr attraktiv dargestellt,
allerdings habe ich einen Tarif mit Rabattschutz gewählt.
Vorher war ich beim lang HDI, die haben sich aber durch stetig schlechteren Kundenservice
und miserable Erreichbarkeit disqualifiziert. -
315.- Teilkasko halbjährlich
-
255, 07 € mit Teilkasko Jährlich
-
Servus,
das ist ja alles recht interessant. Aber vergleichen kann man es leider nicht.
Wenn ihr wirklich die Prämien richtig vergleichen wollt, dann müssen folgende Punkte auch angegeben werden, je nach dem was man davon hat:
- Haftplicht SF-Klasse/ Beitragssatz in %, Typklasse, Tarifgruppe/Regionalklasse
- TK mit oder ohne SB
- VK mit oder ohne SB, SF-Klasse/ Beitragssatz in %, Typklasse, Tarifgruppe/Regionalklasse
- Landkreis
- Umfang (mit Werkstattbindung, Rabattschutz usw.)
- Jährliche Fahrleistung
- Versicherungsgesellschaft
- Rabatte (zum Beispiel durch andere Versicherungen bei der Versicherung
- Zusatzleistung
- Zahlweise
- FahrzeugHier mein Preis für 2015:
- Haftplicht 274,09 € bei Tarifgruppe/Regionalklasse B 9, Typklasse 21, SF 20, Beitragssatz 27%
- TK ohne SB
- VK mit 150 € SB 440,07 € bei Tarifgruppe/Regionalklasse VB 5, Typklasse 22, SF 20, Beitragssatz 27%
- Landkreis K
- Umfang Komfort-Schutz
- Jährliche Fahrleistung 20.000 km
- Versicherungsgesellschaft DEVK
- Rabatte Anbündelungstarif durch weitere Versicherungen usw.
- Zahlweise Jährlich
- Fahrzeug Verso 1.6l DieselMacht bei mir zusammen einen Betrag von 714,16 €
Nur so kann man das richtig vergleichen. Wer in bestimmten Landkreisen wohnt und zum Beispiel SF 40 hat, der zahlt natürlich viel weniger als einer der in einer Großstadt wie Berlin wohnt und zum Beispiel SF4 hat.
Also bitte schreibt mit dazu, wie es bei euch ist, damit ein wirklicher Vergleich möglich ist. Danke.
-
Alle Jahre wieder!
Ottili hat völlig recht, um vergleichen zu können, braucht es all diese Angaben.
-
hallo Stefan,
hast ja Recht, hab meine Daten oben vervollständigt.
Der Wolfgang aus LÖ -
Ich bezahle 560€ jährlich bei huk24 und sf2 für die Teilkasko mit 150€ SB und Wechsel auch jedes Jahr die Versicherung.
-
Ich zahle vierteljährlich 159 Euro für Vollkasko 300 SB/Teilkasko 150 SB bei SF13 in der Haftpflicht und SF 16 in der Kasko bei der Allsecur
-
Hallo
Ich zahle 52,50 monatlich bei der Toyota-Versicherung bei SF32 für Haftpflicht und Vollkasko mit 500 € Selbstbeteiligung und Teilkasko ohne Selbstbeteiligung (wir haben hier viele Wildschäden) und Jahres- km 25.000 sowie festzulegende Reparaturpartnerwerkstatt. -
Ich zahle 130 Euro im Quartal SF27 VK 500 SB TK 0 SB bei 20000 km im Jahr, HUK24