Blinker: Fehler durch fehlende Dichtung vom AHK Stecker

  • Hallo allerseits


    Ich habe ab Werk die abnehmbare AHK drin.


    Als ich das erstem Mal einen Anhänger angedockt habe, fiel mir auf, dass Wasser aus der Steckdose kam, habe mir aber nix gedacht.


    Heute fing plötzlich der linke Blinker an zu spinnen, und zwar immer, wenn ich links um die Kurve fuhr.
    Er blinkte dann ganz schnell, als ob eine Lampe defekt sei, obwohl alle in Ordnung waren.


    Beim FTH stellte sich dann raus, dass im Werk eine DIchtung nicht oder nicht korrekt angebracht wurde.


    Die Kontakte waren mittlerweile (nach 5 Monaten!) oxidiert und das Wasser verursachte in Linkskurven einen Kurzschluss...


    Wurde sofort getauscht, 1 1/2 Stunden hats gedauert.


    Falls also einer mit AHK so was Ähnliches mit dem Blinker erlebt - mal einen Blick in die Steckdose werfen

  • Danke für die Info.

  • Danke dir ebenso ;) . Hab meinen Verso seit 3 Monaten und die serienmässige AHK noch nicht gebraucht. Muss demnächst Holznachschub holen und werde vorher mal nachsehen.
    VG
    berndt

  • Ist ja interessant, scheint sich hier nicht um einen Einzelfall zu handeln.
    Hatte genau das selbe Problem! ?( auch meine war werkseitig verbaut!
    Also zum Händler... war ja noch in der Garantie Zeit.
    Er meinte ich hätte hinten irgendwie aufgesetzt, und damit die Dichtung beschädigt...( ist natürlich Blödsinn) also keine Garantie! :cursing:
    Naja was soll's... Neue Dose gekauft... Ärmel hoch, und selbst ans Werk!
    Staunte nicht schlecht, es lag nicht an einer defekten Dichtung, sondern an einem Montagefehler! ;(
    Beim zusammenbauen wird der innere Block in Führungen geschoben....und anschließend mit der Kappe verschraubt.
    Der innere Teil war offensichtlich verkantet, und ist beim verschrauben gebrochen!!! ( Achtung an alles Selbstmacher.. auf korrekten Sitz achten!) :!:
    Die Dichtung war heil, nutzte aber nix,weil das Wasser sich einen anderen weg suchte.
    Füge mal Bilder zum besseren Verständnis an.. hier ist der riss ganz gut zu sehen.


    Ps.. nachdem ich die Bilder und die defekte Dose dann meinem Händler gezeigt habe hat er wenigstens die halben Kosten für die Dose, und die Überprüfung der Elektrik übernommen. Alles war korrekt geklemmt... und funzt :thumbup:


    Mylife

  • Auch interessant, Mylife


    WAS jetzt genau die Ursache war, habe ich nicht erfahren, habe aber die Vermutung, dass die Dose mit der unteren Plastikblende zusammengehört, da seit der Reparatur mein Borussenaufkleber :) weg ist...