Hallo wer von euch hat das Rettungsdatenblatt im Fahrzeug
und wenn wo habt ihr es befestigt??
finde an der Sonnenblende ist es nicht wirklich angebracht.

Rettungsdatenblatt
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Gibts das schon für den Verso? Klasse Sache
Ich bin mir net ganz sicher, aber ich dachte irgentwo am Armaturenbrett bzw. Handschuhfach
Sonnenblende ist halt praktisch für die Rettungsräfte
-
Hallo Verso2208 ja es gibt diese Rettungskarte schon länger hier
im Webdisk kannst sie dir auch Runterladen.Finde es auch nicht so von Vorteil an der Sonnenblende zumal wie dort befestigen??
Laut Rettungskräfte sollte Sie aber genau dort angebracht werden. -
Hi!
Die Sonnenblende Fahrerseite ist allgemein dafür auserkoren worden, und da es im Notfall schnell gehen soll, hab ich das Rettungsdatenblatt auch dort befestigt. -
Servus,
im Webdisk gibt es einen Bereich für den AR2 und dort ist auch das Rettungsdatenblatt hinterlegt. ansonsten gibt es das auch auf der Webseite von Toyota.
Ich habe an den Seitenscheiben, an der Heck- und Frontscheibe je einen Aufkleber, dass das Rettungsdatenblatt im Fahrzeug liegt. Dann habe ich je eins im Handschuhfach, in den Türablagen der Vordertüren und im Kofferraum liegen.
Viele Feuerwehren sind online und da gibt es auch eine Datenbank wo so gut wie alle Rettungsdatenblätter hinterlegt sind -
Gute Idee, werde auch ein Paar aufkleben.
-
Bei der DEKRA konnte man einen kostenfrei online anfordern.
Der ACE (Automobil Club Europa) hat auch entsprechende Hinweisaufkleber auf Anforderung versendet.Ich denke das auch andere Auto Clubs und Prüforganisationen bestimmt diese Hinweisaufkleber für die Autofahrer haben.
-
so, muss da ich mal jetzt nachfragen. Ich habe da jetzt auf der Homepage von Toyota für meinen Dicken das Rettungsdatenblatt gefunden, aber das für das Auto meiner Frau nicht, sie ist stolze Fahrerin eines Corolla´s (Bj. 03/2006; E12U).
Auch im Netz kann ich es für meine Frauchen nicht finden. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen?!
gruß pietsab
-
@pietsab:
das ging mir mit meinem damaligen Avensis T25 von 2005 auch so. Ich hatte mal an den Kundenservice von Toyo ne Mail geschrieben und kurze Zeit später gab es das Datenblatt. Frage doch einfach mal an.
-
@ Ottili
werd ich mal machen. Da meine Frau auch immer die Kidz mit zur Schule und Kindergarten mit nimmt, ist es mir schon wichtig im Falle eines Falles.
Grüße
-
so ich habe Toyo gerade geschrieben, mal sehen wie schnell die Mühlen bei Toyota mahlen?!
Grüße
-
Ich muss mal ganz blöd fragen :
Für was wird dieses Rettungsdatenblatt benötigt ? -
Ist für die Feuerwehr, damit sie dich schneller rausschneiden kann.
-
@andy2012
Damit die Rettungskräfte wissen, wie sie die Insassen noch schneller retten können. Berichtigt mich wenn ich nicht richtig liege.
Gruß pietsabSent from my Lumia 925 using Tapatalk
-
Es wäre z. B. nicht gut, wenn die Feuerwehr, wenn sie dich rausschneiden will, genau in die Sprengladung von einem nicht ausgelösten Airbag schneidet.
-
so hab vorhin einen Anruf von Toyota bekommen. Das für den Corolla (E12U) haben Sie das Rettungsdatenblatt (noch) nicht, leider habe ich den eindruck gewonnen, dass es nur aus Kundenwunsch, für die aktuellen Modelle, bereitgestellt wird.
Jedoch soll lt. Toyo bei "Schulungen" o.ä. der Rettungskräften auf die Fzg.-spezifische Dinge hingewiesen werden.
Gruß pietsab
-
Hallo.
Ich finde die Sache mit den Rettungsdatenblättern gut.
Allerdings halte ich die "Papnerlösung" für nicht Alltagsgerecht.
Der Papierfetzen (Din A4 Blatt) richtig an der Sonnenblende (dauerhaft) zu befestigen ist fast nicht möglich.Mercedes will hier zukünftig einen anderen Lösungsweg einschlagen:
Hier sollen QR codes mitem Link zum Datenblatt im Tankdeckel und auf der gegenüberliegenden Seite an der B-Säule angebracht werden.
Finde ich die bessere Lösung. Vor allem, wenn sich der Hersteller direkt mit einbringt und sich nicht ein paar enige so 'nen Zettel in die Sonnenblende klemmen.Natürlich kann man jetzt über die Verfügbarkeit beim afeuerwehreinsatz von Smartphones und mobilem Internet diskutieren.
In der Praxis dürfte die Wahrscheinlichkeit kein Internetempfang (Mobilfunk) am Unfallort zu haben deutlich geringer ausfallen, als die Wahrscheinlichkeit, daß derjenige ein Rettungsdatenblatt in der Sonnenblende klemmen hat.
Cu
-
Warum nicht beides!
Und auf dem Aufkleber "Rettungsdatenblatt im Auto" auch diesen QR-Code.