Kaufberatung Verso 1.6 Life

  • Hallo community,


    Kauf eines Familienvans steht an und nach einer Probefahrt sind wir am überlegen ob wir uns den Verso 1.6 :P holen. Von der Austattung her paßt der Life wunderbar, ein oder andere Extra wäre "nice to have" muß aber nicht.


    Der Freundliche um die Ecke hat uns auch schon ein Angebot gemacht:
    Life 1.6 (5 Sitze, grau metallic) für 19.5k beim Barkauf


    Da wäre noch ein zweites Angebot von einem anderen Freundlichen der EU-Wagen verkauft (kein Re-Import) mit Tageszulassung:
    Life Active 1.6 (ital. Ausführung) 7 Sitze, grau metallic für 2k weniger als das o. g. Angebot, auch beim Barkauf


    Was spricht für das zweite Angebot außer dem Preis noch, auch was dagegen?
    Garantie gibt es wie beim ersten Angebot 3 Jahre bzw. bis 100.000 km europaweit.


    Von der Ausstattung her scheint es mit dem deutschen Modell identisch zu sein. Die Navigation ist auch auf deutsch.


    Bin gespannt auf euere Antworten.


    Gruß,
    choosn

  • Hm, ich hab den 1,8 Multidrive.
    Das Auto wiegt über 1,5 Tonnen leer, da ist der 1,8er schon sinnvoll ...

    Verso AR2 EZ 03/2010 komplett: 1,8 Benziner mit stufenlosem CVT-Getriebe, Ausstattung Executive mit HDD-Navi, Sonnendach, Abstandswarner vorne und hinten, in kristallblau mica metallic. 30mm Tieferlegung mit H&R-Federn.
    Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor seit Kauf

  • Hi!
    Was den Motor betrifft, der 1.8er macht schon alles ein wenig lockerer. Wenn du Turbodiesel gewohnt bist ist auch er unten herum lahm. Wenn du ruhig und defensiv fährst, ist der 1.6er laut Berichten, die ich gelesen habe, auch akzeptabel. Achtung bei Tageszulassungen. An sich kein Problem, aber wenn der Wagen vor 3 Monaten einmal zugelassen war, sind schon 3 Monate Garantie weg. Also nach der Erstzulassung fragen. Und sind beide Facelift?
    Gruss
    Christoph

  • Guten Morgen,


    also ich muss jetzt mal eine "Lanze für den 1.6ll Motor brechen" :D


    So schlecht wie der Motor "geredet" wird, ist er nämlich gar nicht - wir fahren ihn jetzt seit knapp 1 Jahr - 12.000 Km ohne Problem - Verbrauch bei knapp 7 Litern. Bei unserer Probefahrt sind wir damals beide Benzinervarianten mit der 5-Sitzer Variante gefahren. Und soooooo riesig waren für UNS die Unterschiede nicht, so dass wir uns ohne Bauchschmerzen für den 1,6L Motor entschieden hatten.


    Bei den Unterhaltskosten werden sich die Varianten nicht viel nehmen - von daher muss man einfach "für sich rechnen" ob das einem den Mehrpreis wert ist.


    Wie gesagt - alles unter der Prämisse, dass einem der Motor nicht als "zu klein" für den Wagen vorkommt.


    Jetzt zu dem Händlerangebot - ich habe gerade mal online die Preise vergllichen - und muss sagen - der Händlerpreis für das Deutsche Modell ist i.O. - bei der italienischen Variante musst du vielleicht mal genau die Ausstattung durcharbeiten - da könnten vielleicht Unterschiede im Detail auftauchen - wenn nicht - würde ich zu dem Italiener tendieren - 2000,-€ sind eine Ansage 8)


    Gruß


    Jim

  • Ich muss leider das absolute Gegenteil von Jim loswerden. Der 1,6er dürfte im Verso niemals verbaut werden. Der Motor ist einfach ne Zumutung. Ich bereue nicht den Kauf des Verso Travel - jedoch meine Wahl der Motorisierung.


    Den 1,8er habe ich nicht gefahren. Von den Diesel höre ich in Sachen Fahrspaß und -leistung deutlich positivere Feedbacks...

  • Ich muss leider das absolute Gegenteil von Jim loswerden. Der 1,6er dürfte im Verso niemals verbaut werden. Der Motor ist einfach ne Zumutung. Ich bereue nicht den Kauf des Verso Travel - jedoch meine Wahl der Motorisierung.


    Den 1,8er habe ich nicht gefahren. Von den Diesel höre ich in Sachen Fahrspaß und -leistung deutlich positivere Feedbacks...


    Ich bin nicht der Meinung das diese Aussage den vorherigen wiederspricht. Sie ist eine gute Ergänzung, und zeigt, dass es wichtig ist, zu gucken, was man erwartet. Es stört mich nicht die Bohne, wenn beim Ampelstart jeder 50 PS Kleinwagen vorbeizieht, da ich bei etwas über 2000 U/min schalte, und bei Tacho 55 im 5. bin. Aber beachte auch, das es mal andere Situationen geben wird. Mit voller Ladung den Berg hoch. Allerdigns hat ein Turbodiesel auch höhere Unterhaltskosten, Durch das hohe Drehmoment werden alle Teile höher belastet. Alles nicht einfach!
    Gruss
    Christoph

  • Was man auch nicht außer Acht lassen sollte ist ja, dass man vorher die Möglichkeit hat bei einer Probefahrt beide Motorvarianten zu fahren - um dann für sich persönlich zu entscheiden, welche Motorvariante für einem selbst die richtige ist, und auch was für einen bei der Motorwahl wichtig ist.


    Da wir vorher den Avensis (T25) als 1,8er Combi mit 129 PS hatten - konnten wir da gut vergleichen. Und da war für uns auch Ausschalggebend, dass diese Auto-/Motorvariante für uns keinen großen Unterschied gemacht hatte, und wir da ruhigen Gewissens den 1,6er bestellen konnten.


    Und uns stört es ebenfalls nicht die Bohne, ob und wie einer an uns Innerorts oder auf Landstrasse oder AUtobahn an uns vorbeizieht....... aus dem Alter bin ich raus ;)


    Gruß


    Jim

  • Servus,


    ich habe auch vorher den Avensis T25 mit 1.8l Motor gefahren und bin beide Benziner im Verso Probegefahren. Für mich war die Entscheidung den 1.8l Benziner beim Verso zu nehmen eine ganz logische:
    Der kleine Motor dreht bei gleicher Fahrleistung höher, wird höher beansprucht und verbraucht das gleiche bzw. ein wenig mehr als der 1.8l Mortor. Und den Avensis kann man nicht mit dem Verso vergleichen, da der ganz anders vom Getriebe übersetzt war und auch leichter ist.


    Mein Fazit ist:


    wer immer ruhig gelassen durch die lande gleiten will, der ist mit dem 1.6l Benziner gut bedient und wer auch mal etwas zügiger unterwegs sein will und viel Gepäck befördert, der sollte den 1.8l Benziner oder einen Diesel nehmen.

  • Hallo,


    die Frage war ja, "1,6 Life beim Freundliche um die Ecke" oder "EU-Wagen".... und nicht 1,6 oder 1,8l..........


    ich denke, noch mal ausstattung vergleichen und wen alles gleich ist, EU-Wagen kaufen.

    • Offizieller Beitrag

    Der 1,6 er läuft nicht schlecht,für Leistung muss er nur gedreht werden.Allerdings finde ich den Gang zum "Freundlichen" immer besser,da er im Zweifelsfall die Autos die als Importe gekauft wurden,abstraft.Darf nicht so sein,ist aber so....

    Mich regt nichts auf,ich habe Kinder... :rolleyes:

  • Danke für euere Antworten.
    Nach einem hin und her haben wir haben uns doch für den EU-Wagen entschieden. Weiß nicht ob der 1.8er so sinnvoll wäre, die paar PS mehr machen's auch nicht aus mMn. Sicher ist man mit Diesel sportlicher unterwegs aber für uns kam der nicht in Frage. Neben der Austattung (Life+Navi) hat der Preis auch gepasst. Insgesamt mit dem Kauf aber vorallem mit dem Auto hochzufrieden :)