Viel Glück.

-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Hallo Leute
Habe mir Tagfahrleuchten eingebaut die sehen ein Hammer aus.
MFG
FRANK
Hi @lle!
Hätte auch grosses Interesse an den Lichtern!! Hat mittlerweile jemand Antwort bekommen??
Als Alternative würden mir auch die von hansen gefallen wo halt meine NSF raus müssten. Hat jemand evtl mal ein Detailfoto wo die eingebaut sind, ich hab irgendwie die Befürchtung dass das mit diesem schwarzen Alu Schirm da "popelig" aussieht....?! Und ist der Einbau wirklich so easy wie er von hansen beschrieben wird? -
rgsfgh jkgjk
-
Nabend,
da auf dem Bild von Frank zu sehen ist das es sich um Leuchten von Hella handelt habe ich mal bei selbiger Firma nachgesehen
und folgendes gefunden: http://www.hella.com/MicroSite…nfo_90mm_Tagfahrlicht.pdf
Und einen Preis habe ich auch: http://www.x1-autoteile.de/index.php?site=search&articlesearch=1N0%20010%20294-001
Ist zwar nicht die Version mit LED´s (die nur eine "Kombination von Tagfahr- und Positionslicht" ist) aber sicherlich auch interessant!!!
Eine Glühbirne - zwei Funktionen, nicht wirklich neu aber ne gute Idee!!!
Man braucht allerdings noch ein TFL Modul, das ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das sollte aber kein Problem darstellen!!!Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
....... der Badman
-
Neuer Preis: http://www.ersatzteile-info.de/index.php?seite=artikel&herst=2&art=1N0%20010%20294-001
Versand ist auch günstiger!!!...... der Badman
-
Welche sind das denn genau die Frank dort hat ? Die sehen aus als wäre es eine Kobination von Hella und einem LED Lichtkranz der zusätzlich noch drumherum ist , ich habe die ganze Webseite abgeklappert und diese nicht gefunden.
@Boom
Google muss erst die ganzen Urls von uns neu Indexieren da wir kein SEO mehr verwenden .
-
schau mal hier: http://www.hella.com/MicroSite…nfo_90mm_Tagfahrlicht.pdf
oder hier: http://www.tagfahrlicht.com/DE/index.html --> Produkte --> Standard --> 90 mm H15 Modul
Gruß Klaus
-
Jo... die 1N0 010 294-001 von Hella habe ich auch schon gefunden und ifür meinen R1 m Visier, nur noch nicht bestellt, weil gar nicht mal billig. Was ich inzwischen schon zuhause liegen habe, ist eine Lichtautomatik, weil Frauchen gerne vergisst, das Licht auszuschalten, wenn sie aus nem Tunnel o.ä. raus ist.
So Typen, die nur prahlen und mit den Infos nicht raus rücken, kann ich gut leiden... ... wenn man sie zum Schnee schippen an den Nordpol schickt.
-
Hallo Leute
Habe mir Tagfahrleuchten eingebaut die sehen ein Hammer aus.
MFG
FRANK
Um das zu einem Abschluss zu bringen... (ist immer gut, wenn man wen kennt...) Die Leuchten sind zwar von Hella aber nur als NebelSW zugelassen und damit ist das ein illegaler Umbau.
-
Vielleicht könnte man sich das auch abnehmen lassen von TÜV / DEKRA etc. ?!?!?!
Dürfte ja kein Problem sein, da ja die Teile mit E-Prüfzeichen sind!!! -
Kurz und knapp, vergiss es. E-Zeichen ja, aber halt nur das für die Nebler und nicht die RL Kennung mit dabei.
-
Die Tagfahrlichter hatte ich ja gefunden nur diese Version von Frank halt nicht , also war es eine Modifikation seinerseits . Ich ging erst von den Bildern aus das es sich um Originale von Hella handeln die so verkauft werden.
Also heißt es weiter hoffen und suchen das es mal welche mit TFL+ Nebler gibt.
-
Tagfahrlicht eingbaut und funzt.Beim Abblendlicht werden die TFL gedimmt.
-
Der Abstand ist aber etwas gering ?
Eine Frage in die Runde , sind die Avensis Nebler die gleichen wie beim Verso ? Denn dann hätte ich was passendes gefunden . Weil die die gleiche Teilenummer haben 81210-0D040 / 81210-0D041 / 81210-0D042
LED Tagfahrlicht LED Nebelscheinwerfer Toyota Avensis 2009 Tagfahrleuchte
-
Ja 59,9cm
-
Ja 59,9cm
Das glaube ich nicht. Das Nummernschild ist 52 cm breit und so wie es auf deinen Bildern ausschaut, fangen die Leuchtflächen unmittelbar neben dem Kennzeichen.
Gemessen werden die 60 cam vom Rand der Leuchtfläche bis zum Rand der anderen Leuchtfläche. -
rdshjh jhfyjh
-
@Ottilili,
Das Foto ist ein wenig verzerrt.Die Leuchten fangen nicht unmittelbar neben dem Kennzeichen an.Ich muss es ja wissen habe es ja montiert
.
PS: Danke für deine Belehrung das mit den 60 cm wusste ich auch
LG Boom
Aha, dann ist ja gut und eine Belehrung sollte das nicht sein, nur ein Hinweis. Ich habe im letzten Jahr bei der DEKRA erlebt (als ich mit meinem Motorrad da war für die HU) wie drei Leute keine neue Plakette bekamen, weil die 1 cm zu wenig Abstand hatten. Bei einem anderen stimmte zwar der Abstand, aber die waren leider drei cm zu tief angebaut.
Es gibt bei der DEKRA auch extra einen neuen Flyer: http://www.dekra.de/de/c/document_library/get_file?uuid=294dcb47-8d9c-4a20-b4ef-46676f538869&groupId=10100
-
egrghvg ghff
-
Ja stimmt,bei Motorrädern schauen die Prüfer schon mal genauer hin kenne ich auch.Kommt ja auch immer auf den Prüfer an.
Aber das ist ja auch schon sehr dumm mit eingeschalteten TFL zum Tüv zu fahren wo die vorgeschriebenen Abstände nicht eingehalten sind.
Tja hätten die vorher mal die Sicherung vom TFL rausgenommen und die TFL mit schwarzen ISO Band abgeklebt und schon hätte es mit der Plakette keine Probleme gegeben.Das ist schon richtig, aber mit meinen Zweirädern hatte ich noch nie Probleme.
Und nur so als Info, in Köln und Umgebung werden die TFL-Einbauten bei Polizeikontrollen in Augenschein genommen, so meine Erfahrung und da wurden schon einige Mängelscheine bei anderen Verkehrsteilnehmern ausgestellt (mittler Weile bauen ja viele die TFL nach gut dünken ein) . Ich kann nur immer wieder auf die Einbauvorschrift hinweisen. Wer seine TFL entgegen der Vorschriften verbaut, hat theoretisch keinen Versicherungsschutz mehr, da sein Fahrzeug durch die Umbauten nicht mehr der Stvzo entspricht. Das sollte jeder im Hinterkopf behalten. Wird zwar nie ne Versicherung beanstanden, aber wenn mal ein Unfall passiert ist und ein findiger Gutachter drüber schaut , so kann man dann ein Problem bekommen.
-
Hi, offiziell steht nur der Nachfolger CV auf der Liste, aber hat evtl jemand die Leuchten schon bim R1 verbaut?
Falls ja, wären Erfahrungsberichte und bilder super...
Heiko
-
Hallo,
ich habe die Orams an meinem R1 verbaut.
Leider habe ich diesen inzwischen verkauft und keine Bilder davon gemacht.
Einbau hat mit dem Toyota-Adapter super geklappt. Passgenauigkeit war top!
Elektrik war soweit auch kein Problem.
Gruss
JFK