Touch&Go Softwareproblem

  • Also bei mir wird aktuell die 1.7.4 als aktuelle Version gezeigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es modellabhängig ist, welche Version aktuell ist. Und beim Nachschauen wegen aktualisiertem Kartenmaterial habe ich den Hinweis im Juli nochmals vorbeizuschauen. Gut, der ist bald halb rum... ;)


    PS: Einen Bug in der Karte habe ich festgestellt. An einem Bahnübergang bei uns im Ort wird die Karte genau andersherum dargestellt... :motz:


    Genau das war auch meine erfahrung. aber auf dem navi von meinem verso ist die Version 1.7.5L drauf. Das kartenmaterial ist EUL20110321
    Somit scheint die Version 1.7.4 nicht die aktuellste zu sein, denn die 1.7.5 wurde von meinem Händler einen Tag nach Fahrzeugübergabe aufgespielt.

    • Neu

    Hi Gast,


    Hier findest du die aktuellen Produkte für Touch&Go Softwareproblem auf Amazon.de


    • Das Firmwareversion abhängig von Touch & Go Typ.
      So weit ich weiß die letzte Firmware für einfachen Touch and Go ohne Plus ist 1.7.7L (von 04/17/2012).
      Für Touch and Go Plus - 1.7.5H (von 01/27/2012).
      Um zu bestimmen welche T&G Typ man hat, muss man Device-Id In System Information Menu Lesen - wenn die letzte Ziffer 7710 - das ist T&G ohne Plus. 7707 - das ist T&G Plus.

      Einmal editiert, zuletzt von syoma ()

    • Also ich habe im RAV das Touch&Go Plus.
      Allerdings wurde er mit 1.7.3.H ausgeliefert. Ich habe ihn online angemeldet und gesehen, dass 1.7.4.H die aktuelle Version ist.
      Kurioserweise hatte ich die per Stick auf 1.7.4 gebracht, als ich heute nochmals nachgesehen habe stand da aber 1.7.3.H...
      Also habe ich gerade die 1.7.4.H geladen (von der HP, die Toolbox konnte keine Verbindung zum Server aufbauen)und das Update nochmals gemacht. Jetzt steht wieder 1.7.4.H drin.
      Eine höhere Version habe ich online nicht finden können.

    • Zwischenzeitlich ist die neueste Software und neue Karten online.
      Ich habe das alles mal geladen und nun ist die aktuellste Software die 1.7.9H
      Also ruhig Blut, es wird wahrscheinlich angepasste Versionen geben.
      PS: Der Bug in der Karte ist auch behoben. :D

    • Das vergangene Wochenende habe ich für einen Kurztrip an die Ostsee genutzt. Nebenher konnte ich meinen RAV mal laufen lassen und das Navi ausprobieren.
      Das mit dem laufen lassen war nichts...zuviel Verkehr.
      Das mit dem Navi...war auch nix!


      Ich bin enttäuscht von so einem modernen Gerät.
      Der Reihe nach mit einer Abfolge der Ereignisse.
      Start am Freitagnachmittag. Zieladresse eingegeben und berechnet. Alles okay, Ankuftszeit passte auch und ließ auf keine Behinderungen hoffen.
      Urplötzlich berechnet das Navi neu und rechnet 1h hoch (normal~ 3h 25min).
      Dann gab es Meldungen wie:"Sie nähern sich einem Stau".
      Weder A9,noch A10,A19,A24 usw. hatten aber Stau, lediglich etwas mehr an Verkehr.
      Soweit so gut, irgendwann war auch die Ankunftszeit korrekt. Fahrzeit 3:35h wegen des (Un)Wetters.


      Rückweg heute.
      Fast ständig: Sie nähern sich einem Stau. Soweit so gut, aber irgendwann nervts , wenn nichts passiert. Zudem war die geplante Fahrzeit ohne Stau berechnet.
      Nach rund 50km wurde es dann tatsächlich zäh.Nach 150km dann den versprochenen Stau.
      Eine Routenalternative wurde nicht angeboten. Okay, wenn sich die Fahrzeit auf der Umfahrung erhöht, dass es sich nicht lohnt dann ist das klar. Aber ich stand. Und ständig rechnete das Navi die Ankunftszeit neu. Mal 1h drauf, dann wieder 30min weg, dann wieder 45min rauf. Sogar als sich nichts mehr bewegte.Und immer wieder:Achtung! Sie nähern sich einem Stau!
      Da habe ich dann etwas rumgespielt und die Umfahrung aktiviert.
      Gut, dann eben gleich 30min mehr aktzeptiert, denn die öfters angezeigten 6km stockenden Verkehr bezogen sich wohl auf die gesamten 65km bis zum nächsten AB Kreuz...
      Dann ging der Spaß los. Statt mir tatsächlich eine Alternative zu bieten lotste mich das Navi durch das brandenburger Land. Da gab es dann solche Annehmlichkeiten wie: im Kreisverkehr die erste Ausfahrt, gleich gefolgt mit jetzt bitte wenden.
      Hä? Richtig nach Anweisung und dann doch völlig falsch??
      Dann ein Kuriosum. Ich an die nächste Tanke und eine Karte gekauft, denn das Navi war wohl überfordert. Dabei änderte ich die Ausrichtung des Fahrzeugs so wie ich es durch ein Wendemanöver hätte tun sollen. Was soll ich sagen, mit Karte bewaffnet war die vorher gefahrene Richtung plötzlich doch richtig. Die Karte dreht sich um 180° und alles war gut und ich dann doch ursprünglich in der richtigen Richtung unterwegs...alles verstanden? Nö, nicht schlimm,ich auch nicht.
      Und dann kommt der absolute Clou der Reise. Die nächste AB Auffahrt. Diese sollte bei der Abfahrt ja näher Richtung Heimat liegen. Wie sonst macht eine Umfahrung Sinn?
      Das Navi lotste mich schnurstracks 3 Auffahrten vor der genommenen Abfahrt von hinten in den nun noch größeren Stau!! Beim ersten Vorbeifahren vor 1h lief es da noch. Nun stand alles!


      Fazit, statt 3,5-4h Fahrt habe ich gute 6h gebraucht. Der Umweg waren auch gute 60km!
      Später als es komischerweise mal mit 40, dann gleich mit 140 lief bin ich irgendwann als es wieder stockte und stand (und neben mir gekracht hat)-gelotst durch meine bessere Hälfte mit der gekauften ARAL Karte- abgefahren und habe mich dann erst das letzte Stück wieder auf die A10 gewaagt(da wo die Berliner alle weg sind) und bin gut durchgekommen.


      Aber vom Touch&Go bin ich schwer enttäuscht.
      Eine Rechenlogik ist nicht zu erkennen.
      Mein Becker hatte mir in solchen Fällen immer angeboten mir eine Umfahrung zu berechnen. Ich musste halt nur die Länge des Umweges eingeben. Wie das brauchbar im T&G funktioniert ist mir ein absolutes Rätsel, zumal da ja auch TMC helfen sollte.

      Einmal editiert, zuletzt von TF104 ()

    • Hi TF104,


      diese Erfahrung teile ich auch. Ich war am Wochenende in Berlin und stand knappe 45 min auf der Stelle bei hanover, wegen Vollsperrung durch Unfall auf der A2. Ständig kann die Mledung: Sie nähern sich einem Stau!" Hallo, ich steh hier schon 30 Minuten. Naja, was solls. war auf dem Rückweg die knappen 600 km nicht anders. Das Die Software ne macke hat und einiges an Geschwindigkeiten und so nicht stimmt, hatte ich ja schon hier geschrieben: Neues Update für das T&G - Gut oder mit Vorsicht instalieren?


      Aber was mich heute am meisten genrvt hat, das man den Bildschirm nicht vom Nachtmodus in den tagmodus umschalten kann, wenn man mit Licht fährt!!! Ich musst am tage Licht einschalten, da es sehr stark geregnet hat, und das navi wechselte in den nachmodus und somit war nichts mehr zu erkennen, da es ja drausen noch hell war.

    • Also das hat bei mir gut funktioniert.
      Einfach die Taste SETUP am Gerät drücken und dann ANZEIGE auf dem Touchscreen auswählen und dann TAGMODUS wählen. Schon bleibt das T&G hell...



      So sieht das T&G im RAV aus. Aber die SETUP Taste sollten alle haben.



      Nach nochmaligem durchforsten der Einstellmöglichkeiten bleibt wohl in so einem Fall wie bei mir heute nur die Option Strecke sperren (bis max. 20km).

    • Also das hat bei mir gut funktioniert.
      Einfach die Taste SETUP am Gerät drücken und dann ANZEIGE auf dem Touchscreen auswählen und dann TAGMODUS wählen. Schon bleibt das T&G hell...


      Hi TF104,


      danke für die Info. Ich habe das natürlich nicht gemacht, da ich nicht dran dachte und mein frauchen auf dem Befahrersitz geschlaffen hatte. Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht den Nerv im strömenden Regen noch im Steup vom Navi rum zu spielen. Nächste mal teste ich das auch mal.

    • ...nochmal als Nachtrag zur seltsamen Berechnung...


      Ich habe mir die Rundreise im Brandenburgischem nochmals angeshen und muss ferststellen, dass wohl das Navi weniger daneben lag als ich zuerst dachte.
      Problem bzw. Auslöser allen Übels war wohl eine Umleitung wegen Bauarbeiten. So konnte ich nicht der empfohlenen Ausweichroute folgen, sondern musste eine Umleitung auf der Umleitung nehmen. Diese lotste mich allerdings im großen Umbogen sozusagen zurück. Scheinbar hat das T&G also die Verkehrmeldungen, aber solche (langwierigen)Sperrungen bei Sanierung der Ortsdurchfahrten zB. werden ja nicht als TMC Meldung gespeichert oder gesendet. Damit kam ich statt auf kürzestem (Um) Weg zur nächsten (vielleicht freien)Auffahrt eben zurück zum Ausgangspunkt.
      Wäre diese Baustelle gemeldet gewesen, dann hätte ich direkt nach der Abfahrt eben genau die andere Richtung nehmen müssen und hätte freie Fahrt gehabt und keine Ehrenrunde gedreht...Aber es ging einigen so. :whistling:

    • Hallo,
      konnte am letzten Wochenende ebenfalls die hier genannte Erfahrung machen: ich bekam dreimal die Meldung "Sie nähern sich einem Stau", war aber weit und breit kein Stau in Sicht.
      Einmal hat es dann auf der Rückfahrt aber auch gestimmt. Das Blöde daran: wenn man es glaubt und eine Umfahrung einleitet, war vielleicht alles umsonst, da ja gar kein Stau vorhanden ist.
      Keine gute Lösung.
      Die Frage ist natürlich auch, wie man die "Empfindlichkeit" einstellen soll. 10km - 50km usw.

      Tschüß Werner