hat jemand überhaupt eine Sicherrung dazwischen geschaltet???
bisher lese ich immer direkt vom sicherungskasten, wer weiss denn da genau wo er den strom abnimmt
hat jemand überhaupt eine Sicherrung dazwischen geschaltet???
bisher lese ich immer direkt vom sicherungskasten, wer weiss denn da genau wo er den strom abnimmt
habe gerade von Hansen Styling folgende Mail bekommen bezüglich TFL mit Neblern.
vielen Dank für Ihre Nachricht!
Der voraussichtliche Liefertermin ist ca. November 2012.
Danke dir , darauf warte ich auch schon .
Alles anzeigen
habe gerade von Hansen Styling folgende Mail bekommen bezüglich TFL mit Neblern.
vielen Dank für Ihre Nachricht!
Der voraussichtliche Liefertermin ist ca. November 2012.
Gern informieren wir Sie, sobald die Tagfahrlichter mit integrierten Nebelscheinwerfern lieferbar sind!
Einen Preis können wir Ihnen leider noch nicht mitteilen.
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen aus Mielkendorf
-Alena Averhoff-
vom Hansen Styling Parts Team
Hansen Styling Parts,
so mal als Info
Oh, das wäre sicherlich eine gute Neuigkeit......muss nämlich im Dezember zum TÜV und da bei mir ein Nebler ein defektes Glas hat muss das sowieso ausgetauscht werden und da wäre es sicherlich gut die gleich gegen die Hansen Variante auszutauschen.
Hoffen wir mal das das was wird mit November!
hat jemand überhaupt eine Sicherrung dazwischen geschaltet???
bisher lese ich immer Strom direkt vom sicherungskasten, wer weiss denn da genau wo er den strom abnimmt ??
bezüglich der TFL inkl Nebler von Hansen soll ich sobald sie verfügbar sind bescheid bekommen
vielleicht kriege ich ja vorher schon mal raus was die kosten sollen
habe gerade von Hansen Styling folgende Mail bekommen bezüglich TFL mit Neblern.vielen Dank für Ihre Nachricht!Der voraussichtliche Liefertermin ist ca. November 2012.Gern informieren wir Sie, sobald die Tagfahrlichter mit integrierten Nebelscheinwerfern lieferbar sind!Einen Preis können wir Ihnen leider noch nicht mitteilen.Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung!Mit freundlichen Grüßen aus Mielkendorf-Alena Averhoff-vom Hansen Styling Parts TeamHansen Styling Parts, so mal als Info
Sehr interessant. Frage: Ist bekannt, ob die TFL Funktion als LED realisiert wird oder mittels Standard Glühlampe (wie bei den Hella-Leuchten)?
Letzteres gefiele mir optisch nicht so gut...
Grüße, Lowrider
Sehr interessant. Frage: Ist bekannt, ob die TFL Funktion als LED realisiert wird oder mittels Standard Glühlampe (wie bei den Hella-Leuchten)?
Letzteres gefiele mir optisch nicht so gut...
Grüße, Lowrider
Antwort auf meine Nachfrage:
„Die kombinierten Nebelscheinwerfer mit Tagfahrlichtern werden mit LED-Leuchten ausgestattet sein.“
Zitat von »lowrider«Sehr interessant. Frage: Ist bekannt, ob die TFL Funktion als LED realisiert wird oder mittels Standard Glühlampe (wie bei den Hella-Leuchten)?Letzteres gefiele mir optisch nicht so gut...Grüße, LowriderAntwort auf meine Nachfrage:„Die kombinierten Nebelscheinwerfer mit Tagfahrlichtern werden mit LED-Leuchten ausgestattet sein.“
Na, da bin ich ja mal gespannt. Vielen Dank für diese vielversprechende Information!
Nachdem die kombinierten Nebler/TFL für Ende diesen Jahres angekündigt waren, lautet die Info von heute:
"Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Liefertermin für die Tagfahrlichter mit Nebelscheinwerfer liegt zur Zeit bei Ende März/Anfang April.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Hansen Styling Parts,
Dorfstraße 9, 24247 Mielkendorf,
Tel. 04347-706970, Fax 04347-3201
Klaus-Peter Hansen Styling Parts e. Kfm.
Handelsregister Kiel HRA 3244 Amtsgericht Kiel
www.hansen-styling-parts.de /
info@hansen-styling-parts.de
Danke , das Du dich nochmals Erkundigt hast , der User Franke will wohl nicht die Adresse rausrücken im CV Thema , was ich sehr schade finde . Dann heißt es warten bis zum Frühjahr.
Alles anzeigenNachdem die kombinierten Nebler/TFL für Ende diesen Jahres angekündigt waren, lautet die Info von heute:
"Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Liefertermin für die Tagfahrlichter mit Nebelscheinwerfer liegt zur Zeit bei Ende März/Anfang April.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
www.hansen-styling-parts.de /
info@hansen-styling-parts.de
Danke für die Info......auch wenn es schlechte sind!
Die haben mir im Herbst noch geschrieben das es Dezember/Januar werden wird.
Ärgert mich jetzt, da ich bis Ende des Jahres zum TÜV muss und ein Nebelscheinwerfer defekt ist (Glas gerissen).
Damit kommt er laut Aussage der Werkstatt nicht durch den TÜV und ich dachte ich könnte die gegen die Hansen Kombi Nebler/TLF tauschen.....
Dann wird es wohl nur die TLF Variante....
Danke , das Du dich nochmals Erkundigt hast , der User Franke will wohl nicht die Adresse rausrücken
im CV Thema , was ich sehr schade finde . Dann heißt es warten bis zum Frühjahr.
Hmm, ja dieser User hat sich wohl rar gemacht!
Aber wenn ich sein Posting richtig deute und das Bild vergrößere, dann müsste doch der Hersteller seiner Variante HELLA sein, oder?!
Und unter dieser HP:
http://www.tagfahrlicht.com/DE/index.html#
Bieten die nur ein 90 mm H15 Modul an.....Sieht aber irgendwie nicht baugleich aus...
Ist das vielleicht zu dem Verso Variante Nebelscheinwerfer kompatibel?!??
Danke für die Info......auch wenn es schlechte sind!
Die haben mir im Herbst noch geschrieben das es Dezember/Januar werden wird.
Ärgert mich jetzt, da ich bis Ende des Jahres zum TÜV muss und ein Nebelscheinwerfer defekt ist (Glas gerissen).
Damit kommt er laut Aussage der Werkstatt nicht durch den TÜV und ich dachte ich könnte die gegen die Hansen Kombi Nebler/TLF tauschen.....
Dann wird es wohl nur die TLF Variante....
@targa71:
Du musst Dich nicht
Der TÜV prüft was vorhanden ist. Das was vorhanden ist, muss ganz sein und funktionieren, da hat Deine Werkstatt recht.
Baust Du aber beide Nebelscheinwerfer aus, kommste auch durch den TÜV, da Dein Wagen dann eben keine Nebelscheinwerfer mehr hat. (Frage mal einen TÜVer)
Somit kannst Du warten bis zum Frühjahr und die Kombievariante kaufen.
Und noch was zur Info für alle: Die Teilkasko deckt ein defektes Glas von Scheinwerfern ab, da es ein Glasschaden ist. Wer eine SB hat muss die leider dazuzahlen.
Der TÜV prüft was vorhanden ist. Das was vorhanden ist, muss ganz sein und funktionieren, da hat Deine Werkstatt recht.
Baust Du aber beide Nebelscheinwerfer aus, kommste auch durch den TÜV, da Dein Wagen dann eben keine Nebelscheinwerfer mehr hat. (Frage mal einen TÜVer)
Da braucht er nicht mehr beim TÜV fragen, denn das was du geschrieben hast, ist völlig korrekt.
so mal was neuen von mir zu dem Theme Tagfahrleuchten mit integrierten nebellichtern von Hansen.
ES WIRD DEFENITIV KEINE GEBEN!! zumindest nicht für den Verso
hier die Mail von Hansen Styling Parts
Sie hatten bei uns im Juli 2012 LED-Tagfahrlichter incl. Nebelscheinwerfer für Ihren
Toyota Verso angefragt. Diese sind nun ab Lager Mielkendorf lieferbar. Aufgrund der kompakten
Bauweise sind die Lichter jedoch nicht für den Toyota Verso passend.
Vielen Dank trotzdem für Ihre Geduld und wir schicken Ihnen anbei noch ein paar Bilder
der Scheinwerfer. In absehbarer Zeit werden wir für den Toyota Verso auch keine Kombination
Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer anbieten können.
Mit freundlichen Grüßen aus Mielkendorf
-Timo Dommasch-
was für ein sche...... erst ja kommt dann neuer Thermin und nun nix super voll begeister. :motz: :motz:
Da ist mir ja jemand zuvor gekommen.... Wollte ich auch gerade posten und habe diese e-mail auch heute von Hansen-Styling bekommen.
Ich habe mich aber vor zwei Monaten für die "normale" TFL Version (mit Dimmfunktion) entschieden und bin sehr zufrieden!
TÜV hat diese Version auch abgesegnet oder nicht so genau hingesehen, da ja eigentlich die Version mit Dimmfunktion wegen der Abstände nicht 100% Gesetzkonform ist.
Und ehrlich gesagt die Nebelscheinwerfer vermisse ich nicht wirklich......und ich bin eher ein Vielfahrer.
@targa71:
Diese Version favorisiere ich ebenfalls für meinen Golf 6, der serienmäßiges Tagfahrlicht über Halogenbirnen im Hauptscheinwerfer realisiert. Ist zwar zweckmäßig, aber nicht so prickelnd. Ich werde auch die Hansen gegen die Nebler tauschen. Danach serienmäßiges TFL wegcodieren und fertisch....
die o.g. Anwort hatte ich auch bekommen und frage mich, was das soll.
"...Die sind jetzt da, aber sie passen nicht für Sie... " WAS???
Ich habe selten so einen Unsinn gelesen, das ist ja unterirdisches Marketing - sorry
Vorgestern hatte ich für kurze Zeit einen Lift zur Verfügung.
Ich habe die in der Einbauanleitung beschriebenen 3 Schrauben gelöst, aber da hängt noch mehr dran. Da nicht genügend Zeit zur Verfügung stand, habe ich die Schrauben wieder fixiert. Wer hat die LED's bereits eingebaut und kann mir weiterhelfen?
Mitgeliefert wurde die Einbauanleitung für Toyota Corolla Verso 2009- (siehe link)
http://www.hansen-styling-part…a_Corolla_Verso_2009-.pdf
Danke im Voraus
Vorgestern hatte ich für kurze Zeit einen Lift zur Verfügung.
Ich habe die in der Einbauanleitung beschriebenen 3 Schrauben gelöst, aber da hängt noch mehr dran. Da nicht genügend Zeit zur Verfügung stand, habe ich die Schrauben wieder fixiert. Wer hat die LED's bereits eingebaut und kann mir weiterhelfen?
Mitgeliefert wurde die Einbauanleitung für Toyota Corolla Verso 2009- (siehe link)
http://www.hansen-styling-part…a_Corolla_Verso_2009-.pdf
Danke im Voraus
Ich würde Dir ja gerne weiterhelfen, aber ich habe Sie vom Toyo-Händler einbauen lassen.......insofern kann ich Dir da leider nix zu sagen.....
Der Einbau war aber wohl problemlos und die sehen richtig gut beim Verso aus!
Moin Moin,
ich kann Dir leider auch nicht weiterhelfen, denn ich habe die Leuchten ebenfalls einbauen lassen- laut Monteur absolut problemlos...
Seit über einem Jahr fahre ich bereits mit den TFL und bin total zufrieden damit !
Gruß
Hallo, ich habe die TFL von Hansen und es dauerte nicht mehr als ein Paar Stunden die reizubauen. Ist wirklich easy und schnell. Man muss nicht eben auf den Lift.
Ich habe die schon fast ein Jahr und bin zufrieden. Ich kann die nur empfehlen. Eine Kombination mit Nebelleuchten sit nicht in Sicht
Eine Frage an die Bastler und auch die sich etwas auskennen mit TÜV , sind diese LED Lämpchen als Tagfahrlicht zugelassen bei uns ? oder gibt es eine norm ?
Eine Frage an die Bastler und auch die sich etwas auskennen mit TÜV , sind diese LED Lämpchen als Tagfahrlicht zugelassen bei uns ? oder gibt es eine norm ?
Hi Andre,
die sind nicht zugelassen. Auf den zugelassenen Lampen steht eine E-Nummer (zum Beispiel ein E 4 in einem Kreis und daneben oder drunter die Prüfnummer) und auch noch der Aufdruck RL drauf. ( Fundstelle: ECE-R48; StVZO § 49a )
wenn die Teile ne Zulassung haben, dann allenfalls eine für die Mülltonne.
Danke , darauf hatte ich jetzt nicht geachtet wenn ich ehrlich bin . Suche ja schon verzweifelt eine Alternative die auch relativ bezahlbar ist ohne die Funktion der Nebellampen zu verlieren.